BJ - BZ |
SEMPERVIVUM |
|
|
|
Züchtungen |
|
|
|
Stand: Dezember 2015 |
|
|
|
Zur
Schnellsuche: Mit der Tastatur Strg und F eingeben, dann den Namen
eintragen |
|
|
‘BJEVELS CARNAVAL’ |
Andre Smits / BE / 1994 / kleine Rosetten, Blätter
rundlich, kurz bespitzt, Mischfarben orange - beige
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
'BJORN' |
Carlo K.J. De Wilde / NL / 1997 / Vermerk: zwei
verschiedene Klone im Umlauf, beide vom Züchter erhalten
|
|
|
Olf Wagner 28.09.2013 |
Olf Wagner 26.10.2013 |
Eva Haumann10.08.2012 vom Züchter |
|
|
|
Eva Haumann 24.09.2013 |
Eva Haumann 07.01.2013 |
Eva Haumann 01.01.2014 |
|
'BJÖRN' |
Züchter unbekannt
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Erwin Geiger 06.09.2013 |
|
'BLACK CHIEF' |
Züchter unbekannt / Erwin Geiger: Wieder ein Kultivar unbekannter
Herkunft, den wir von einem Gärtnerkollegen erhalten haben: Mittelgroße
Rosetten, die ein kompaktes Polster formen. Sehr ähnlich der attraktiven
cv. Crispyn.
|
|
|
alle Erwin Geiger 02.05.2012 |
06.06.2012 |
22.06.2012 |
|
'BLACK BALL' |
gefunden ohne Züchterangaben bei
Masaki Karawada / Japan
|
|
|
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
|
'BLACK BEAUTY' |
Züchter unbekannt / aus Liste
Sally & Howard Wills
|
Sally & Howard Wills |
|
‘BLACK CLARET’ |
Nicholas Moore / GB / 1952 / Eltern: S. tectorum „Nigrum" x „Gloriosum"
( Malbys Hybrid Nr. 2 ) / große Rosetten, Blätter,
dunkelweinrot
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 20.04.2014 |
|
|
|
Martina Zimmer 18.04.2010 |
Martina Zimmer 26.05.2011 |
Beatrix Bodmeier 08.05.2013 |
|
|
|
Martina Zimmer 24.06.2010 |
Beatrix Bodmeier 26.08.2012 |
Martina Zimmer 20.10.2010 |
|
'BLACK DIANA' |
Andre Smits / BE / 2007 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
lang bspitzt, Mischfarben bordeauviolett - rotvilett - gelbgrün
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 21.04.2014 |
|
|
|
alle Beatrix Bodmeier 07.06.2013 |
07.07.2013 |
06.08.2013 |
|
'BLACK EMERALD' |
Züchter unbekannt / benannt von Erwin Geiger / D / 2003
Erwin Geiger: Die Mutterpflanze vieler Neuzüchtungen der
letzten Jahre war lange Zeit unter falschem Namen in Kultur und erhielt
daher von mir einen passenden Namen: weinrote Rosetten mit deutlich
abgesetzten smaragdgrünen Spitzen. Im Frühling mit bläulich-violettem
Schimmer!
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Anne Rahn 20.06.2011 |
Tanja Hilk 31.07.2011 |
|
|
|
Anne Rahn 14.07.2012 |
Olf Wagner 15.07.2013 |
Olf Wagner 10.09.2012 |
|
‘BLACK KNIGHT’ |
Züchter unbekannt
( eventuell „Black Prince ? ) aus Sammlungen H. J. Gensch
und Howard Wills
|
|
Sally & Howard Wills |
Manon Cramme 08.2008 |
|
'BLACK MAGIC' |
Nicholas Moore / GB / 1950
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
BLACK MAGIC WOMEN' |
Carlo K. J. de Wilde / NL 2003 / Volkmar Schara: Eine
wüchsige Kreuzung, die schnell dichte Polster bildet. Die größeren
Rosetten präsentieren eine besonders im Frühjahr auffallende Färbung.
|
|
|
alle Erwin Geiger 31.05.2012 |
27.06.2012 |
16.07.2012 |
|
|
|
Olf Wagner 28.09.2013 |
Olf Wagner 15.07.2013 |
Olf Wagner 01.10.2013 |
|
'BLACK METEOR' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2003
|
|
|
alle Eva Haumann 04.05.2014 |
25.07.2014 |
24.09.2014 |
|
‘BLACK MINI’ |
David T. Ford / GB / 1985 / mittlere Größe, purpurrot , zu grün
verfärbend
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Tanja Hilk 24.04.2012 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 07.04.2009 |
Beatrix Bodmeier 08.06.2008 |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
Beatrix Bodmeier 03.06.2009 |
Veronika Falkenstein 09.08.2010 |
|
‘BLACK MOUNTAIN’ |
Ben J.M.Zonneveld / NL / 1985 / Eltern: S. montanum coll.
Simplon x ‘Ornatum’ / eine gut ausdauernde Sorte, grün in purpurrot
übergehend
|
|
|
Sally & Howard Wills 05.05.2003 |
Valery Mochalkin 06.2007 |
Valery Mochalkin |
|
'BLACK PANTHER' |
Sue Thomas / GB / 2000
|
|
Züchterin 21.07.2008 |
Züchterin 21.07.2008 |
|
‘BLACK PRINCE’ |
Len
Earl / GB / 1962 / AM 1975 / BR 1976 / mittelgroße, auffällige Rosette
von dunkler, schwarzpurpurner Farbe , Die äußeren Blätter haben eine
grünliche Spitze. Sie sind glatt, lang und dünn und stark zugespitzt.
Die silbrigen Randwimpern kontrastieren gut zur Blattfarbe. Auch
außerhalb der Vegetationsperiode ist die Farbe gut erhalten, benötigt
gute Düngung
|
|
|
Lynn Smits / USA / 18.06.2013 |
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
|
|
|
Olf Wagner 03.08.2013 |
Olf Wagner 28.09.2013 |
Olf Wagner 10.12.2013 |
|
‘BLACK ROUGE’ |
Andre Smits / BE / 1989
/ Erwin Geiger: Diese sensationelle Hybride gehört zweifellos zu den
dunkelsten Sempervivum in unserer Sammlung. Die belgische
Sorte behält ganzjährig ihre dunkle Färbung. In den kühlen Monaten sind
die relativ großen Rosetten fast schwarz getönt.
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger 11.08.2006 |
|
|
|
Sally & Howard Wills |
Sally & Howard Wills |
E. Geiger 26.05.2011 |
|
|
|
alle Veronika Falkenstein 24.08.2013 |
13.07.2013 |
16.11.2013 |
|
'BLACK SENNE' |
Andre Smits / BE / 2007 / kleine Rosetten, Blätter
oval, lang bespitzt, purpurviolett, Spitzen gelbgrün
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
‘BLACK VELVET’ |
David T. Ford / GB / 1985 / Volkmar Schara: Diese
kleinere Pflanze besitzt im Frühjahr eine fast schwarze Färbung und ist
somit ein richtiger Hingucker . Im Sommer verliert sie ihre auffallende
Wirkung.
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 21.06.2008 |
|
|
|
alle Martina Zimmer 29.04.2009 |
25.04.2011 |
16.09.2008 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Martina Zimmer 25.06.2011 |
Tanja Hilk 10.07.2011 |
|
'BLACKBERRY FROSTING' |
Sue Thomas / GB / 1999
|
|
Züchterin 11.06.2007 |
Züchterin 11.06.2007 |
|
'BLACKCURRANT ICE' |
Sue Thomas / GB / 2003
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 23.08.2014 |
|
|
|
Züchterin 14.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 26.03.2014 |
Beatrix Bodmeier 23.07.2013 |
|
'BLACKWIZZARD' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2003
|
|
|
alle Olf Wagner 15.05.2013 |
08.07.2013 |
26.07.2013 |
|
|
|
Olf Wagner 30.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 02.08.2013 |
Beatrix Bodmeier 08.12.2013 |
|
'BLADE OF STEEL' |
Sue Thomas / GB / 2002
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Eva Haumann 07.09.2013 |
|
|
|
Züchterin 11.08.2007 |
Beatrix Bodmeier 07.06.2013 |
Tanja Hilk 09.08.2012 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 23.07.2013 |
Wolfgang Bleicher 21.12.2014 |
Tanja Hilk 18.10.2012 |
|
‘BLADON’ |
Züchter unbekannt / ? / 1999 / aus Liste Erwin Geiger
|
Sally & Howard Wills |
|
‘BLANCHE’ |
Andre Smits / BE / 1994
/ Volkmar Schara : Hier haben wir einen kleinen Spinnweb-Typ, der ganz
dichte Polster bildet. Die Rosetten sind sehr dicht weiß besponnen und
zeigen an den Rosettenrändern rötliche Farben! Vermerk: in
der Sammlung Andre Smits 2014 nicht mehr vorhanden
|
|
|
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Tanja Hilk 18.10.2012 |
|
|
|
Tanja Hilk 17.09.2011 |
Tanja Hilk 23.04.2012 |
Tanja Hilk 22.07.2012 |
|
‘BLANDUM’ |
Sandy Mac Pherson / USA / 1975
/ in einigen Sammlungen auch als 'Bladum' / Volkmar Schara: Sehr
wüchsige Sorte, die dichte Polster bildet. Schöne, samtige Rosetten!
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Conny Dörig 08.10.2010 |
|
|
|
Conny Dörig / Schweiz 21.05.2010 |
Conny Dörig / Schweiz 19.06.2010 |
Conny Dörig / Schweiz 01.04.2011 |
|
|
|
Tanja Hilk 24.04.2012 |
Conny Dörig / Schweiz11.08.2012 |
Volkmar Schara |
|
‘BLARI’ |
Botanischer Garten Amsterdam / Curator B.G. / NL / 1978 /
Erwin Geiger : Diese hübsche Hybride stammt aus dem Botanischen Garten
in Amsterdam – rosa bis ockerfarben getönt.
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Erwin Geiger 26.05.2007 |
|
|
|
Tanja Hilk 10.07.2012 |
Beatrix Bordmeier 08.2008 |
Erwin Geiger 13.05.2005 |
|
|
|
Tanja Hilk 07.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 27.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 26.01.2009 |
|
'BLAUER
HARNISCH'
|
Bernhard Röllich - D - 2001 / große Rosetten mit
bläulich rosa Färbung im Frühjahr und Sommer
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Martina Zimmer 29.04.2012 |
|
|
|
Beatrix Bordmeier 08.2008 |
Martina Zimmer 26.05.2008 |
Martina Zimmer 11.05.2011 |
|
|
|
Martina Zimmer 21.08.2010 |
Beatrix Bodmeier 06.07.2011 |
Erwin Geiger 28.09.2006 |
|
‘BLAUER RITTER’ |
Karlheinz Marx / D / 1975
/ Erwin Geiger: Die Rosetten zeigen im Herbst einen bläulichen Schimmer.
Eine großrosettig Hybride.
|
|
|
Beatrix Bodmeier 08.06.2009 |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Martina Zimmer13.06.2012 |
|
|
|
Martina Zimmer 16.09.2008 |
Martina Zimmer 29.06.2010 |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
|
'BLAUES BLUT' |
Erwin Geiger / D / 2013 / Erwin Geiger :
Sämling von cv. Innocentia . Die auffallend dunkle Tönung in den ersten
Maitagen wurde von der Mutter vererbt. Nach und nach präsentiert die
Sämlingsauslese verschiedene, violette Schattierungen. Den Höhepunkt der
Färbung zeigen die relativ großen Rosetten Mitte Juni. Dann wirken die
Blätter vom Zentrum her wie mit einer blauvioletten Wachsschicht
überzogen! Das Laub endet in einer längeren Blattspitze. Zum
Herbstanfang verfärbt sich das Zentrum der Rosetten in jadegrünes
Pastell. Sempervivum cv. Blaues Blut ist ein Geschwistersämling von cv.
Picasso, eine unserer Neuheiten von 2012.
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Olf Wagner 08.05.2013 |
|
|
|
alle vom Züchter 07.06.2011 |
27.6.2010 |
16.07.2012 |
|
|
|
Inge Thiem 09.08.2013 |
Züchter 27.07.2011 |
Eva Haumann 24.09.2013 |
|
'BLAUKRAUT |
Züchter: Johann
Fritz / D / 2004 /
benannt von .Erwin Geiger / D / 2005
/
Erwin Geiger: Meine Neueinführung für 2005 verdankt
ihren Namen der außergewöhnlichen Färbung eines Rotkohls , der in Bayern
volkstümlich "Blaukraut" genannt wird: Der Sämling von cv. Black Emerald
zeichnet sich durch große, dunkelviolette Rosetten mit bläulichen Tönen
aus. Schon im zeitigen Frühjahr ist das Zentrum in schwarzem Violett
gefärbt.
|
|
|
Martina Zimmer 24.05.2010 |
Erwin Geiger 13.05.2005 |
Martina Zimmer 26.05.2011 |
|
|
|
Olf Wagner 24.03.2012 |
Martina Zimmer 21.07.2010 |
Veronika Falkenstein 13.07.2011 |
|
'BLAZEN JEWEL' |
Sue Thomas / GB / 2004
|
|
|
Züchterin 07.07.2009 |
Inge Thiem 13.09.2013 |
Martina Zimmer 15.08.2012 |
|
'BLAZING MORNING STAR' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / ? |
'BLICKFANG ' |
Volkmar Schara / D / 2015 / Volkmar Schara: Mit
Sempervivum cv. Blickfang haben wir einen neuen Sämling, welcher durch die
intensive Färbung sofort ins Auge sticht. Seine samtigen Blätter besitzen
im Frühjahr einen warmen, sehr kräftigen Rotton. Je nach Wetterlage zeigen
sich sogar dunklere Schattierungen, die in ein Lila übergehen. Das
Rosettenzentrum bildet ein kleines grünes Herz. Während der heißen Monate
färben sich die Rosetten heller und besitzen verschiedene Orangetöne. Eine
Pflanze, die rund ums Jahr eine interessante Färbung zeigt! Die Rosetten
erreichen einen Durchmesser von 8 cm und sprossen willig. Die Blüten sind
hellrosa gefärbt und besitzen einen weißen Rand. Deutlich heben sich die
roten Staubfäden ab.
|
|
|
|
alle vom Züchter |
ohne |
Datum |
|
|
'BLITZEIS' |
Volkmar Schara / D 2011 /
Ein wüchsiger Sämling von Sempervivum ‚Sommerkälte’, welche leider lange
Zeit falsch unter ‚Sonnenkälte’ verbreitet war. Bei der Absaat zeigten
sich viele schöne kühle Typen. Insbesondere dieser Sämling fiel schon
sehr früh durch seine enorme Wuchskraft auf. Im Frühjahr zeigen die
Rosetten eine, in einem sehr hellen lila Farbton, gleichmäßige
Grundfärbung. Auffallend sind die kräftig roten Blattspitzen, die sich
deutlich abheben. Im Sommer werden die Rosetten kompakter und zeigen
verschiedene rosa und lila Farbtöne. Die Blattspitzen zeigen dann nur
noch eine leichte Rotfärbung. ‚Blitzeis’ sprosst sehr gut und bildet
kräftige Rosetten mit einem Durchmesser von ca. 9cm
|
|
|
vom Züchter 15.06.2010 |
vom Züchter 09.08.2010 |
Beatrix Bodmeier 30.05.2012 |
|
|
|
Tanja Hilk 08.08.2011 |
Veronika Falkenstein 14.07.2013 |
Veronika Falkenstein 07.10.2012 |
|
'BLONDE DAME' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2001 / Volkmar Schara : Ein
mittelgroßer Hauswurz, welcher eine kühle Färbung zeigt. Tolle, orange
gefärbte Blattspitzen!
|
|
|
alle Beatrix Bodmeier 30.05.2012 |
08.08.2012 |
29.08.2012 |
|
‘BLONDINE’ |
Andre Smits / BE / 1997 / Volkmar Schara: Ein schöner
kleiner Typ, der im Zentrum kräftig weiß besponnen ist. Die
Rosettenränder sind schön rot gefärbt.
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 20.04.2014 |
|
|
|
alle Beatrix Bodmeier 08.08.2012 |
21.06.2013 |
29.08.2012 |
|
'BLOOD OF WINTER' |
Sue Thomas / GB / 2005
|
|
|
Züchterin 02.06.2008 |
Inge Thiem 04.09.2013 |
Inge Thiem 15.07.2012 |
|
'BLOOD STONE' |
Sue Thomas / GB / 2003
|
|
Züchterin 05.07.2010 |
Züchterin 05.07.2010 |
|
‘BLOOD TIP’ |
Sandy
Mac Pherson / USA / 1962 kleine bräunlich - olivgrüne Rosette
mit gespitztem Laub und rötlichpurpurnen Spitzen, Basis stärker rötlich
getönt .
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 21.04.2014 |
|
|
|
Masaki Karawada / Japan |
Martina Zimmer 05.06.2011 |
Martina Zimmer 14.08.2011 |
|
|
|
Martina Zimmer 16.09.2008 |
Martina Zimmer 06.07.2011 |
Eva Haumann 24.09.2013 |
|
‘BLOODGOOD’ |
Andre Smits / BE / 1993 / Volkmar Schara: Eine tolle
Sommersorte mit guten Eigenschaften! Die mittelgroßen Rosetten zeigen
besonders in den Sommermonaten eine kräftige Färbung.
|
|
|
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Olf Wagner 14.08.2013 |
|
|
|
E. Geiger / Sommer |
Inka Fischer 28.05.2011 |
Martina Zimmer 10.06.2012 |
|
|
|
Tanja Hilk 08.08.2012 |
Martina Zimmer 10.07.2013 |
Martina Zimmer 06.07.2011 |
|
'BLOODY BIG' |
Sue Thomas / GB / 2011 |
'BLOODY MARY' |
Erwin Geiger / D / 2006 / Erwin Geiger:
Hier haben wir ein wahres Juwel unter den Sämlingen! Die mittelgroßen
Rosetten leuchten im Frühling in strahlendem erdbeerrot. Durch die
samtige Blattoberfläche erhält diese Sorte einen silbrigen Glanz und
besitzt daher besonders viel Charme. Auch die Herbstfärbung ist
einmalig, smaragd bis graugrün getöntes Laub mit roten Spitzen und
Flecken. Wenn die Pflanze nährstoffarm steht erhält sie in den kalten
Monaten erneut eine leuchtend rote Färbung!
|
|
|
Fotos alle vom Züchter |
Mai - Oktober 2005 |
|
|
|
|
Martina Zimmer 19.05.2012 |
Beatrix Bodmeier 08.2008 |
Veronika Falkenstein 01.08.2008 |
|
'BLUE ANGEL' |
Carlo de Wilde / NL / 2000
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Tanja Hilk 16.06.2011 |
|
|
|
Erwin Geiger 18.07.2012 |
Inka Fischer 04.05.2011 |
Tanja Hilk 28.05.2011 |
|
|
|
Inka Fischer 02.07.2010 |
Tanja Hilk 08.07.2012 |
Tanja Hilk 18.06.2011 |
|
'BLUE BALOU' |
Hans Graf / D / 2008 / sehr große Rosetten blau - violett
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 31.05.2014 |
|
|
|
Veronika Falkenstein 24.03.2012 |
Beatrix Bodmeier 07.06.2013 |
Tanja Hilk 08.08.2001 |
|
|
|
Veronika Falkenstein 01.07.2012 |
Veronika Falkenstein 10.07.2012 |
Veronika Falkenstein 23.09.2011 |
|
‘BLUE BIRD’ |
Ben J. M. Zonnefeld / NL / 1990
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Tanja Hilk 11.04.2011 |
|
|
|
Inka Fischer 03.04.2010 |
Erwin Geiger 11.06.2012 |
Martina Zimmer 10.06.2012 |
|
|
|
Anne Rahn 07.2008 |
P.M.Kirchmayer 14.07.2012 |
Martina Zimmer 25.06.2011 |
|
‘BLUE BOY’ |
Kevin Vaughn / USA / 1977 / ein Elternteil : ‘Thayne’ , graugrüne
Rosetten mit sehr schönem blauen Einschlag, robuste Sorte
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 bei Andre Smits |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 bei Andre Smits |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
|
|
|
Mai 2003 |
Beatrix Bordmeier 18.05.2009 |
Tanja Hilk 24.04.2012 |
|
|
|
Conny Dörig 18.07.2009 |
Inka Fischer 07.07.2010 |
Martina Zimmer 16.09.2008 |
|
‘BLUE BURGUNDY’ |
Kevin Vaughn / USA / 1969 / Eltern: „ Purdys 50-5" x „Silverine" |
'BLUE LIGHT' |
Staudengärtnerei Probst / D / 2001 / Erwin Geiger: benannt von Elisabeth Probst /
mittelgroße, samtige Rosetten; die mit violett bis grauen Farbtönen
spielt, auffallend!
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Martina Zimmer 13.05.2013 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Inka Fischer 08.04.2011 |
Martina Zimmer 28.03.2011 |
|
|
|
Martina Zimmer 25.06.2011 |
Eva Haumann 04.07.2013 |
Anne Rahn 28.10.2010 |
|
'BLUE M 82' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2003 / Erwin Geiger : Die
Hybride formt große Rosetten von einem Durchmesser von bis zu 10
Zentimtern und mehr. Es sind Mischfarben von Grau, Rosa und Violet.
Besonders abends zeigen sie einen auffallend bläulichen Ton.
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2018 |
Eva Haumann 04.05.2014 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 31.03.2014 |
Erwin Geiger 27.06.2013 |
Erwin Geiger 07.06.2012 |
|
‘BLUE MOON’ |
Helene Payne / USA / 1975 / bläulich - silbrige gedrungene Rosetten,
flaumig behaart, langsam wachsend, Durchmesser 3 cm
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Conny Dörig 05.06.20110 |
|
|
|
Masaki Karawada / Japan |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Olf Wagner 17.05.2013 |
|
|
|
Tanja Hilk 16.07.2011 |
Veronika Falkenstein 04.08.2010 |
Conny Dörig 17.10.2010 |
|
‘BLUE TIME’ |
Züchter unbekannt / ( aus RHS Plantfinder und Sempography Mill Walk House Nursery)
/
eventuell 'Lilac Time'
|
|
|
Sally & Howard Wills |
Sally & Howard Wills |
Eva Haumann 14.06.2013 |
|
|
|
alle Eva Haumann 10.04.2014 |
31.07.2013 |
24.09.2013 |
|
'BLUSH' |
Edward Skrocki / USA / 1983 / Volkmar Schara: Eine
mittelgroße Kreuzung, die schnell dichte frischgrüne Polster bildet.
Sehr wüchsig!
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 18.08.2014 |
|
|
|
Jaroslav Svec /
Kalima Garten
|
Olf Wagner 29.09.2013 |
Olf Wagner 16.09.2012 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.05.2014 |
Olf Wagner 03.07.2014 |
Olf Wagner 07.01.2014 |
|
'BLUSHES' |
Sue Thomas / GB / 2008
|
|
|
Züchterin 28.05.2010 |
Züchterin 28.05.2010 |
Andrea Abraham 04.20015 |
|
‘BLÜTENWOLKE’ |
Martin Haberer / D / 1987 / S. arachnoideum Hybride, Rosetten 2
cm, kugelig, gelblichgrün, viele Tochterrosetten
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Mrtina Zimmer 14.08.2011 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 05.04.2010 |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Rolf Volbon 18.06.2011 |
|
|
|
Karl Adam 04.09.2010 |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Martina Zimmer 10.05.2012 |
|
'BLUTSTROPF' |
Volkmar Schara / D / 2004 /
Hier haben wir einen kleinen Sämling von Sempervivum ‚Ponderosa’. Die
Rosetten erreichen einen Durchmesser von höchstens 2 cm! Im Frühling
zeigen die Pflanzen eine feurig-rote Färbung, die durch die weiße
Behaarung an den Blattspitzen noch verstärkt wird. Im Sommer wird das
Zentrum leicht Hellgrün und stärker behaart. Die Rotfärbung auf den
äußeren Blättern bleibt dennoch sehr gut erhalten. Besonders gut gefällt
mir auch die etwas längere Ausläuferbildung. Es entstehen somit keine
dichten Polster sondern die kleinen Rosetten halten etwas Abstand
voneinander. Wie kleine, separate Blutstropfen eben!
Grundsätzlich bin ich kein Freund einer weiten Ausläuferbildung, aber in
diesem Fall wirkt das Gesamtbild harmonisch, da durch die geringe Größe
der Rosetten die Entfernung zu den Eltern überschaubar ist. Leider bilden sich nur wenige Ausläufer.
|
|
|
vom Züchter 24.06.2010 |
vom Züchter 12.05.2007 |
Beatrix Bodmeier 30.05.2012 |
|
|
|
Veronika Falkenstein 25.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 21.05.2013 |
Olf Wagner 03.07.2012 |
|
'BOARETTO' |
ohne Züchterangaben gefunden bei
Masaki Karawada / Japan
|
|
|
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
|
'BOBBETTE |
André Smits / B / 2012 / kleine Rosetten,Blätter
oval, lang bespitzt, rotviolett - weinrot, Blattränder bewimpert
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘BOISSIERI’ |
Als Kultivar in Umlauf / Richtig ist : J.G. Baker / GB / 1879 / syn.: S. boissieri Baker / eine S.
tectorum Form / korrekt: S. tectorum var. tectorum 'Boisseri'
/
IK: Sempervivum
boissieri Hort.ex Baker in Gard. Chron. ( 1879) II. 39.
große Rosetten, attraktives bronzegrün mit rotem Rand
|
|
|
26.05.2015 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten
|
Sally & Howard Wills |
|
‘BOKKENRIJDERS' |
Andre Smits / BE / 1995 /
Erwin Geiger: Eine Sorte mit mittelgroßen, perfekt geformten Rosetten.
Die Blattenden sind auffällig lang gespitz und später breit pastellgrün
gefärbt. Später spielt diese Hybride mit bunten Farben - von pastellgrün
bis rosaorange; die Frühjahrsfärbung ist schwarzviolett.
|
|
|
26.05.2015 beim Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
Olf Wagner 01.10.2013 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
C. Bell 30.03.2009 |
Olf Wagner 30.06.2013 |
|
‘BOKRIJK’ |
Andre Smits
/ BE / 1987 / olivgrüne Blätter, Rücken und Spitzen rot, kleine Ableger
meistens nur rot
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Mai 2000 vom Züchter |
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Rolf Volbon 26.04.2011 |
|
‘BOLD CHICK’ |
Ed Skrocki / USA / 1980
/ Erwin Geiger: Eine Züchtung mit feuerroten Rosetten und watteähnlichen
Tuffs an den Blattspitzen
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Anne Rahn 01.06.2009 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 08.06.2009 |
Veronika Falkenstein 10.08.2008 |
Jaroslav
Svec / Kalima Garten
|
|
|
|
Martina Zimmer 25.08.2011 |
Beatrix Bodmeier 05.08.2011 |
Martina Zimmer 11.05.2011 |
|
‘BOLLIE - BILLIE’ |
Andre Smits / BE / 1980 / Rosetten bis 5 cm, Blatter
lanzettlich, lang bespitzt, hellgrün mit braunroten Spitzen
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘BOMBARDIER’ |
W. Ronald / GB / 1979 |
‘BONANZA’ |
Andre Smits / BE / 1982 |
‘BONICA’ |
Andre Smits / BE / 1990 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2014 nicht mehr vorhanden |
'BONNY GIRL' |
Züchter unbekannt / 2004 / aus Liste Andre Smits / dort angegeben Züchter : Horst Diehm, dies ist
definitiv falsch, werde A. Smits darauf ansprechen / Zusatz 2015: Andre
Smits kann keine Angaben zur Herkunft mehr machen. Hat er falsch
eingetragen.
|
|
02.06.2014 bei Andre Smits |
02.06.2014 bei Andre Smits |
|
‘BOOTH'S RED’ |
Mina Colvin / USA / 1973 / größere, dunkel mahagonirote Rosetten,
leicht bewimpert, Blüte rötlich, 20 cm
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Martina Zimmer 25.06.2011 |
|
|
|
Martina Zimmer 02.04.2007 |
Peter Dieckmann 12.07.2008 |
Martina Zimmer 24.05.2008 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier10.07.2011 |
Martina Zimmer 10.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
|
‘BORA’ |
Andre Smits / BE / 2001 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, rolila mit oliv marmoriert
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Anne Rahn 12.2008 |
|
|
|
Anne Rahn 07.2008 |
|
Anne Rahn 28.10.2010 |
|
BORGARDINA’ |
Andre Smits / BE / 1991 / kleine Rosetten, Blätter
eiförmig, kurz bespitzt, altrosa, Rosettenmitte hellgrün, stark behaart
|
|
|
26.05.2015 |
|
Georg Merkl 04.06.2014 |
|
‘BORIS’ |
vermutlich keine Züchtung / = S. ciliosum
ssp. borisii / gefunden Black Cat Nursery
|
|
Georg Merkl 01.06.2011 |
Georg Merkl 01.06.2011 |
|
‘BOROMIR’ |
Betty Bronow / USA / 1976 / mittelgroße Rosetten, dunkel
glänzende, blaugrüne Blätter mit roten Spitzen
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Olf Wagner 25.05.2015 |
|
|
|
Martina Zimmer 04.04.2011 |
Beatrix Bordmeier 17.06.2010 |
Martina Zimmer 26.05.2011 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Martina Zimmer 07.07.2010 |
Olf Wagner 03.09.2013 |
|
‘BORONII’ |
P. Howse / USA / 1996 / mittlere Größe, farbig wie eine Maulbeere,
keine grüne Stellen zu sehen |
'BORSCHT' |
Kevin C. Vaughn / USA / 2013
|
|
Züchter 10.2013 |
Züchter 10.2013 |
|
‘BOSKOOP’ |
Hoey -Smit
/ NL / 1980
|
|
|
Mai 2000 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
‘BOTTLE OF GRIOTTE’ |
Züchter unbekannt / aus Sempography Mill Walk House Nursery / Rosetten im
Frühjahr orange-rot , im Herbst sind nur die Spitzen gefärbt
|
|
|
alle |
Jaroslav
Svec / Kalima Garten
|
|
|
|
|
Olf Wagner 25.08.2012 |
Beatrix Bodmeier 06.08.2013 |
Olf Wagner 07.10.2012 |
|
'BOUGUETT BLANL' |
Andre Smits / BE / 2005 / S. arachnoideum
Kultivar, sehr stark übersponnen, fast weiss
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 16.06.2013 |
|
‘BOULDER WALL’ |
Züchter unbekannt / = S. x barbulatum ‘Hookeri’
|
|
|
Beatrix Bodmeier 05.04.2011 |
Beatrix Bodmeier26.05.2011 |
Inka Fischer 21.03.2012 |
|
|
|
Tanja Hilk 16.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 10.06.2011 |
Beatrix Bodmeier 31.08.2011 |
|
‘BOULE D’ARGENT’ |
Andre Smits / BE / 1996 / S. arachnoideum Kultivar
, hellgrün mit rötlichem Hauch, stark besponnnen
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
‘BOULE DE NEIGE’ |
Andre Smits / BE / 1994 / S. arachnoideum
Kultivar, Rosetten bis 4 cm, stark übersponnen
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 21.04.2014 |
|
|
|
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
Beatrix Bodmeier 12.08.2011 |
|
'BOURG LEOPOLD' |
Andre Smits / BE / 2001 / Name: Bourg Leopold,
niederländisch Leopoldsburg, ist eine kleine Stadt nahe dem Wohnort des
Züchters. Gehörte früher zu Beverlo. Bourg-Leopold ist am besten bekannt
für seine Kasernen und Übungsgelände der belgischen Armee.
Vermerk: in der Sammlung Andre Smits 2014 nicht mehr
vorhanden. |
'BOW BELLS' |
Andre Smits / BE / 2004 / Rosetten bis 4 cm, Blätter oval,
lang bespitzt, orange Töne, Spitzen dunkler gefärbt
|
|
|
26.05.2015 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘BOWLES' GIANT’ |
E.A. Bowles / GB / 1977
|
|
|
Martina Zimmer 17.05.2009 |
Martina Zimmer 05.06.2011 |
Martina Zimmer 14.08.2011 |
|
|
|
C. Bell 11.07.2009 |
Martina Zimmer 21.07.2010 |
Olf Wagner 05.12.2011 |
|
‘BOY WONDER’ |
Andre Smits / BE / 1996 / Rosetten bis 10 cm, Blätter oval,
lang bespitzt, braunrot - oxidrot, obere Blattdrittel helles Grün, Ränder
bewimpert
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
‘BRAMIRA’ |
Andre Smits / BE / 1983
/ Erwin Geiger: S. cv. Bramira formt mittelgroße Rosetten mit
ganzjährig karamellfarbenen Blättern, die im Frühjahr auch rosa Töne
zeigen - das Laub glänzt im Sonnenlicht.
|
|
|
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Petra Michaela Kirchmaier 02.09.2012 |
|
|
|
Conny Dörig 24.08.2010 |
Erwin Geiger 23.06.2010 |
Conny Dörig 08.10.2010 |
|
‘BRAND NEW HEAVIES’ |
Volkmar
Schara / D / 1998 / wüchsige Sorte, besitzt während des ganzen Jahres
grüne Farbe mit rötlichen Spitzen, im zeitigen Frühjahr zeigt sie einen
auffallend gelben Farbton, Blätter leicht behaart, vermitteln so eine
samtige Oberfläche
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 29.04.2009 |
|
|
|
Volkmar Schara |
Martina Zimmer 04.05.2008 |
Martina Zimmer 07.04.2010 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 20.08.2012 |
Tanja Hilk 11.07.2012 |
Eva Haumann 31.07.2013 |
|
'BRAND NEW STYLE' |
Volkmar Schara / D / 2013 / Ein kräftig wachsender Sämling
von cv. Honigmond. Die wohl geformten frischgrünen Rosetten erreichen
einen Durchmesser von 8cm. Besonders interessant sind die extrem breiten
Blätter mit den dunkel gefärbten Blattenden, welche der Pflanze ein
bulliges Erscheinungsbild verleihen. Die hellrosa Blüten, mit den
rötlich gefärbten Staubfäden, präsentieren sich auf kräftigen Stielen.
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 08.04.2014 |
|
|
|
Volkmar Schara 13.05.2012 |
Veronika Falkenstein 07.06.2013 |
Veronika Falkenstein 03.04.2013 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 07.06.2013 |
Volkmar Schara 30.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 08.07.2013 |
|
‘BRAND NEW TOY’ |
Volkmar
Schara / D /
2000 /
ein Elternteil : ‘Neptun’, hellgrüne Rosetten mit hellroten Spitzen,
kurze Blätter, dichte Polster, wüchsig, auffallende Sommerfärbung, im
Juli August bekommt das Hellgrün eine starke Gelbfärbung, die Spitzen
färben sich dann leuchtend orange- rot , das ganze Jahr auffallend feste,
kompakte Rosetten
|
|
|
Volkmar Schara Frühjahr 2000 |
Veronika Falkenstein 11.08.2008 |
Beatrix Bordmeier 08.06.2009 |
|
|
|
Volkmar Schara |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Veronika Falkenstein 13.10.2008 |
|
'BRANDY BARREL' |
Sue Thomas / GB / 2007
|
|
|
Züchterin 14.06.2009 |
Züchterin 14.06.2009 |
Inge Thiem 31.07.2015 |
|
'BRASSENI' |
Robert Roth / SK / 2000 / E. Geiger: Sorte mit sehr
großen Rosetten in einem Mischton aus Grau und Rosa. Ein S. tectorum
Typ.
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Erwin Geiger 24.07.2012 |
|
|
|
Tanja Hilk 30.05.2012 |
Erwin Geiger 30.07.2009 |
Tanja Hilk 13.08.2012 |
|
‘BRAUNBÄR’ |
Günter Dillmann / D / 1995 / braunrote Rosetten, bewimpert, samtiges
Aussehen
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 21.04.2014 |
|
|
|
Tanja Hilk 30.05.2012 |
Tanja Hilk 04.08.2011 |
Erwin Geiger |
|
‘BRAUNE MAUS’ |
Erwin
Geiger / D / 2000 / Erwin Geiger:Ein eigener Sämling mit dicht
bewimperten Rosetten, die im Frühling bräunlich bis rotbraun gefärbt
sind. Bildet in kurzer Zeit extrem dichte Polster, die nahezu trittfest
erscheinen. Ein guter Bodendecker!
|
|
|
02.06.20014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 19.05.2012 |
|
|
|
Fotos alle vom Züchter 14.04.2004 |
05.2004 |
26.05.2006 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Martina Zimmer 14.08.2011 |
Anne Rahn 27.10.2010 |
|
‘BRAUNE SCHÖNE’ |
Staudengärtnerei Dressel / D / 2000
|
|
|
Beatrix Bodmeier 31.03.2014 |
Volkmar Schara |
Rolf Volbon 12.08.2011 |
|
'BRAUNELLA' |
Martin Haberer / D / 2004 /
Rosetten 4 cm,
rosa-grün
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 04.06.2011 |
|
|
|
Martina Zimmer 17.05.2009 |
Martina Zimmer 10.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 31.03.2014 |
|
|
|
Martina Zimmer 16.09.2008 |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
|
'BRAUNER KIESEL' |
benannt von der Staudengärtnerei Geißler / D / 2000 /
Erwin Geiger:
Eine
S. arachnoideum
Hybride, die durch die braunrote Färbung besonders im Frühling auffällt.
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Erwin Geiger 04.07.2010 |
|
|
|
Erwin Geiger / Frühjahr |
Beatrix Bodmeier 05.06.2011 |
Frank Wischka 17.08.2008 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Erwin Geiger |
Volkmar Schara |
|
‘BRAUNKUGEL’ |
Martin Haberer / D / 1977 / Rosetten 8 cm, braungrün, stark bewimpert,
außen braun, Blüte rosa
|
|
|
Jaroslav Svec /
Kalima Garten
|
Beatrix Bodmeier 13.05.2012 |
Beatrix Bodmeier 03.09.2011 |
|
|
|
Olf Wagner 07.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 05.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
|
‘BRAVO’ |
Ed Skrocki / USA / 1990
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
|
'BREAR O'DAY' |
Andre Smits / BE / 2002 /
Beschreibung
E. Geiger: Schöne leicht
behaarte Rosetten, die im Sommer einen interessanten Hauswurzduft
besitzen! Streifen Sie einfach mit den Fingern über die Rosetten und
nehmen den feinen Duft wahr. Eine stille Schönheit mit ungewohnter
Färbung! Wüchsige Pflanze.
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 20.04.2014 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
C. Bell 25.03.2010 |
Tanja Hilk 21.03.2012 |
|
|
|
Olf Wagner 09.07.2013 |
P.M.Kirchmayer 14.09.2012 |
Tanja Hilk 17.10.2012 |
|
‘BRENDA’ |
Andre Smits / BE / 1987 / kleine Rosetten, Blätter oval,
kurz bespitzt, hellgrün, äußere Blätter braunrote Spitzen, leicht
bewimpert
|
|
|
27.05.2015 beim Züchter |
27.05.2015 beim Züchter |
Georg Merkl 04.06.2014 |
|
'BRESJES' |
Carlo K.J. De Wilde / NL / 2001
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Eva Haumann 11.05.2014 |
|
|
|
alle Eva Haumann 17.06.2014 |
25.07.2014 |
24,09.2014 |
|
‘BRETT’ |
Andre Smits / BE / 1982 / kleine Rosetten, Blätter
rundlich, kurz bespitzt, rosa, Herz hellgrün, stark übersponnen
|
|
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
|
'BRIGHT SPARK' |
Sue Thomas / GB / 2008
|
|
|
Züchterin 07.06.2008 |
Züchterin 07.06.2008 |
Inge Thiem 11.10.2015 |
|
‘BRIGITTE’ |
Hugo Philip / BE / 1989 / mittelgroße grau-grüne Rosetten, violett
marmoriert, die Spitzen stärker violett, im Winter sind die Rosetten grün
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
|
|
Jaroslav
Svec / Kalima Garten
|
Jaroslav
Svec / Kalima Garten
|
|
'BRILLAND RED BRUN ' |
Andre Smits / BE / 2002 / Erwin Geiger: Sehr großrosettige
Hybride in karmin- bis dunkelroter Färbung und leicht braunem Einschlag.
Die Frühjahrstönung der leicht samtenen Rosetten wirkt zum Teil fleckig.
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Inka Fischer 12.07.2012 |
|
|
|
Erwin Geiger 05.2004 |
Inka Fischer 08.07.2012 |
Inka Fischer 29.04.2012 |
|
|
|
Inka Fischer 12.07.2012 |
Inka Fischer 08.07.2012 |
Olf Wagner 23.10.2015 |
|
‘BRILLIANTE’ |
Andre Smits / BE / 1989 / S. arachnoideum
Kultivar, stark übersponnen, Außenseite der Blätter rötlich
|
|
|
26.05.2015 beim Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
Georg Merkl 04.06.2014 |
|
‘BRITTA’ |
Martin
Haberer / D /
1979 /
Rosetten 7 cm, innen grün, dicht, zu den Spitzen hin rötlich bis
rot ( ocker )
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 08.06.2009 |
|
|
|
Jaroslav Svec /
Kalima Garten
|
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Martina Zimmer 13.06.2012 |
|
|
|
Martina Zimmer 30.07.2009 |
Martina Zimmer 25.06.2011 |
Tanja Hilk 30.08.2012 |
|
‘BRITTANY’ |
Andre Smits / BE / 1993 / kugelige kleine Rosetten, Blätter
oval, kurz bespitzt, hellgrün mit braunen Spitzen, Blattränder bewimpert
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'BRIVELA' |
André Smits / B / 2012 / Rosetten bis 6 cm, Blätter oval,
lang bespitzt, erikaviolett - braunrot
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'BROAD PEAK' |
Andre Smits / BE / 2007 / Volkmar Schara: Die
samtigen Rosetten besitzen eine ungewöhnliche Färbung. Besonders schön
sind die kleinen dunklen Blattspitzen
|
|
|
27,05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 06.04.2014 |
|
|
|
Tanja Hilk 24.04.2012 |
Tanja Hilk 05.06.2012 |
Tanja Hilk 18.10.2012 |
|
|
|
Veronika Falkenstein 10.08.2011 |
Veronika Falkenstein 23.06.2012 |
Tanja Hilk 05.08.2011 |
|
‘BROCK’ |
Len Earl / GB / 1961 / ca. 6 cm Durchmesser, schmale
Blätter, scharf gespitzt, dunkelgrün in dunkelrot übergehend / AM
1977 / SR 1978
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 06.04.2014 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Inka Fischer 21.04.2012 |
Conny Dörig 29.08.2010 |
|
|
|
Tanja Hilk 30.06.2011 |
Veronika Falkenstein 19.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 08.11.2013 |
|
‘BROMLEY ARISTOCRAT’ |
N. Moore / GB / 1950 |
‘BRONCO’ |
Martin
Haberer / D /
1977 /
Rosetten 7 cm, innen apfelgrün, nach außen in tiefbraun übergehend, im
Winter fast schwarz, Blüte karminrosa, 15 cm
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Martina Zimmer 24.05.2009 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 08.06.2009 |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Martina Zimmer 05.06.2011 |
|
|
|
Olf Wagner 27.09.2011 |
Martina Zimmer 03.07.2010 |
Conny Dörig 11.10.2009 |
|
‘BRONKE’ |
Andre Smits / BE / 1983 / Rosetten bis 6 cm, Blätter
lanzettlich, kurz bespitzt, weinrot, Spitzen beige, stark besponnen
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 26.03.2014 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 18.06.2013 |
Martin Haberer 14.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 27.07.2014 |
|
'BRONZE AGE' |
Sue Thomas / GB / 2007
|
|
|
Züchterin 17.06.2009 |
Züchterin 17.06.2009 |
Andrea Abraham 06.2014 |
|
‘BRONZE PASTEL’ |
N.
Moore / GB /
1953 /
mittelgroße Rosetten, braunrot ins rötliche übergehend, Eltern: S.
erythraeum coll. Rila x S. marmoreum ‘Chocolate’
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Conny Dörig 08.08.2010 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 17.06.2010 |
Tanja Hilk 28.05.2011 |
Eva Haumann 10.06.2012 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
Martina Zimmer 30.07.2009 |
Olf Wagner 03.08.2013 |
|
'BRONZE PLASTIC' |
Züchter unbekannt /benannt von Erwin Geiger / D / 2014 / E. Geiger: Die
Rosetten haben einen Durchmesser von etwa zwei Zentimetern. Das Laub ist
stark sukkulent und die Form hat Ähnlichkeiten mit der belgischen Sorte
'Plastic'. Die Färbung ist ganzjährig sehr unterschiedlich: Von Orange, zu
Gold bis Oliv und Bronze. Auch die Blüten sind besonders - in ihrer Form
runder und etwas kleiner. Bitte schützen Sie 'Bronze Plastic' vor
übermäßiger Nässe.
|
|
|
alle Erwin Geiger
06.06.2008 |
16.07.2012 |
22.06.2013 |
|
'BRONZE QUEEN' |
Martin Haberer / D / 2011 / orange, stark bewimpert, 2 cm
|
|
|
alle Martina Zimmer 15.05.2012 |
24.06.2012 |
24.06.2012 |
|
‘BRONZE TOWER’ |
N. Moore / GB / 1950 / SR 1980 / große bronze Rosetten mit roten
Spitzen , an der Basis grünlich
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 22.03.2011 |
|
|
|
Martina Zimmer 05.06.2011 |
Martina Zimmer 19.05.2008 |
Martina Zimmer 30.07.2009 |
|
‘BROSIA’ |
Andre Smits / BE / 1982 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
lang bespitzt, weinrot
|
|
27.05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim Züchter |
|
'BROWN FLUSH' |
Carlo K. J. De Wilde / NL / 1999
|
Beatrix Bodmeier 29.07.2015 |
|
‘BROWN OWL’ |
David T. Ford / GB / 1985 / große Rosetten, bräunlich rot, in der Mitte
olivgrün
|
|
|
Olf Wagner 15.07.2012 |
Manon Cramme 08.2008 |
Olf Wagner 08.08.2012 |
|
|
|
Olf Wagner 20.05.2014 |
Olf Wagner 11.07.2014 |
Olf Wagner 07.01.2013 |
|
‘BROWN PASTEL’ |
Nicholas Moore / GB /1962
/ Erwin Geiger: Vermutlich ein Gewischtersämling von cv. Bronze Pastel,
cv. Pastel und cv. Nouveau Pastel, die von Nicholas Moore bereits in den
50er und 60er Jahren eingeführt wurden.
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Tanja Hilk 05.08.2011 |
|
|
|
Erwin Geiger 29.06.2009 |
Tanja Hilk 10.05.2012 |
Erwin Geiger 02.05.2012 |
|
|
|
Olf Wagner 02.06.2013 |
Tanja Hilk 23.06.2012 |
H. Ausmeier 09.07.2014 |
|
'BROWN WEB' |
Carlo K. J. de Wilde / NL 2002
/ Volkmar Schara: Eine kleinere Kreuzung, die schnell schöne Polster
bildet. Besonders im Sommer zeigen sich bräunliche Farben.
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 17.06.2010 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 21.05.2009 |
Eva Haumann 12,06.2013 |
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
|
|
|
Tanja Hilk 16.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 05.07.2011 |
Eva Haumann 17.10.2013 |
|
‘BROWNIE’ |
David T. Ford / GB / 1979, gute Polster bildend, grün, rose überhaucht
|
|
|
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Beatrix Bodmeier17.06.2010 |
Masaki Karawada / Japan |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 04.05.2011 |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Veronika Falkenstein 16.08.2012 |
|
'BROWNSPOT HAVEN' |
Carlo K.J. De Wilde / NL / 1996
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Eva Haumann 01.05.2015 |
|
|
|
alle Eva Haumann 17.06.2014 |
03.09.2014 |
28.07.2014 |
|
‘BRUNHILDE’ |
Ben J. M. Zonneveld / NL / 1990 /
bräunliche Rosetten , stark bewimpert
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Conny Dörig 08.04.2011 |
|
|
|
Tanja Hilk 06.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 16.06.2013 |
Tanja Hilk 10.07.2012 |
|
|
|
Erwin Geiger |
Erwin Geiger |
Tanja Hilk 18.08.2012 |
|
‘BRUNNEIFOLIUM' |
L.R. Praeger 1932 / S. marmoreum ‘Brunneifolium’ / syn. S.
marmoreum f. brunneifolium Praeger , gefunden im südlichen Ungarn
v. Praeger, siehe: An Account of the Sempervivum Group , Seite 60
|
|
|
02.06. 2014 |
02.06.2014 |
Sally & Howard Wills 14.08.2002 |
|
|
|
Valery Mochalkin / Russland 08.06.2006 |
Valery Mochalkin / Russland 16.07.2004 |
Beatrix Bordmeier 04.05.2011 |
|
|
|
Veronika Falkenstein 24.05.2009 |
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
|
‘BRUNRAND’ |
Andre Smits / BE / 1984 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
eiförmig, lang bespitzt, gelbgrün mit dunkelbraunen - roten Spitzen
|
|
|
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Wolfgang Bleicher 02.09.2015 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Georg Merkl 04.06.2014 |
|
'BUCKEYE BELLE' |
Andre Smits / BE / 2002 / Volkmar Schara: Diese kräftig rot
gefärbten Rosetten zeigen auf den Blättern eine leichte, weiße Behaarung.
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 12.04.2014 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 26.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 08.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
|
‘BUFFY PASTELL’ |
Nicholas Moore / GB / 1960
|
|
|
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Georg Merkl 01.06.2011 |
|
‘BUFFY’S DOLL’ |
Andre Smits / BE / 1990 / Rosetten bis 8 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzzt, altrosa - lachsrot, teilweise grünliche
Spitzen
|
|
|
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
|
|
Georg Merkl 01.06.2011 |
Erwin Geiger 03.06.2004 |
Wolfgang Bleicher 02.09.2015 |
|
'BUNGEANUM' |
Züchter unbekannt / Name: Alexander von Bunge ( 1803-1890) russischer Botaniker
|
|
|
alle Olf Wagner 30.06.2013 |
01.10.2013 |
10.12.2013 |
|
‘BUNNY GIRL’ |
Bruce Robertson / GB / 1975
/ Erwin Geiger: Das samtene Laub der mittelgroßen Rosetten
präsentiert sich in rosa-violetten Tönen. Die Blattränder sind
auffallend lang und stark bewimpert.
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 20.04.2014 |
|
|
|
Tanja Hilk 09.05.2012 |
Martina Zimmer 22.03.2011 |
Masaki Karawada / Japan |
|
|
|
Martina Zimmer 25.06.2011 |
Beatrix Bodmeier 08.07.2013 |
Martina Zimmer 14.08.2011 |
|
'BUNTSPECHT' |
Züchter unbekannt / aus Liste Andre Smits / dort als
Züchter angegeben Horst Diehm,
ist falsch
|
|
02.06.2014 aufg. bei Andre Smits |
02.06.2014 aufg. bei Andre Smits |
|
'BUNTSTACHEL' |
Horst Diehm / D / 2003 / Rosetten breit ausladend bis 10
cm Durchmesser, Rosetteninnere kräftiges rot, Blattspitzen grün spitz
auslaufend, gute Winterfärbung, Wuchs langsam, Zufallssämling
|
|
|
Frühjahr 2003 |
Frühjahr 2003 |
Beatrix Bodmeier 08.06.2009 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 20.04.2009 |
Rolf Volbon 06.08.2011 |
Olf Wagner 10.09.2012 |
|
|
|
Olf Wagner 10.06.2012 |
Olf Wagner 07.07.2014 |
Beatrix Bodmeier 06.11.2010 |
|
'BUNTTEPPICH' |
Horst
Diehm / D / 2004 / Rosetten 4 - 8 cm Durchmesser / braun
rot grün , an den Spitzen schöne Haarbüschel, wächst schnell mit vielen
Kindeln und bildet kompakte Polster / ein Elternteil 'Candy Floss'
|
Mai 2004 |
|
‘BURGUNDY’ |
Züchter unbekannt, oft angegeben Kevin Vaughn / USA / 1974
|
|
|
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Tanja Hilk 18.06.2011 |
|
|
|
alle Tanja Hilk 08.05.2012 |
10.07.2012 |
27.07.2012 |
|
‘BURGUNDY MOON’ |
Erwin Geiger / D / 1998 /
Form von S. calcareum , fällt vor allem im Frühjahr wegen der
einheitlichen, weinroten Färbung auf
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 17.06.2010 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 10.07.2011 |
Beatrix Bordmeier 17.06.2010 |
Veronika Falkenstein 17.06.2013 |
|
‘BURGUNDY VELVET’ |
Patty Drown / USA / 1974 / ein Elternteil: ‘Missouri Rose’ |
'BURNING DESIRE' |
Sue Thomas / GB / 1999
|
|
|
Züchterin 01.05.2007 |
Martina Zimmer 31.05.2012 |
Inge Thiem 15.07.2012 |
|
|
|
Martina Zimmer 10.06.2012 |
Martina Zimmer 24.06.2012 |
Inge Thiem 11.08.2013 |
|
'BURNISHED BRONZE' |
Keith Ormroth / GB / ?
|
|
|
Olf Wagner 11.06.2012 |
Olf Wagner 08.07.2012 |
Olf Wagner 02.08.2013 |
|
'BURNT EMBERS' |
Sue Thomas / GB / 2001
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 12.04.2014 |
|
|
|
Züchterin 09.06.2009 |
Beatrix Bodmeier 07.08.2013 |
Inge Thiem 15.07.2012 |
|
|
|
Beatrix Bodmeier 21.07.2013 |
Erwin Geiger 28.06.2013 |
Erwin Geiger 14.09.2013 |
|
'BURNT GINGER' |
Sue Thomas / GB / 2003
|
|
|
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Züchterin 07.06.2008 |
|
|
|
Züchterin 07.06.2008 |
Martina Zimmer 26.06.2014 |
Inge Thiem 13.06.2012 |
|
‘BUTTERBUR’ |
Betty
Bronow / USA /
1976 /
ein Elternteil ‘Collage'
innere Blätter grünlich braun, äußere
stumpf purpurrot
|
|
|
Jaroslav Svec / Kalima Garten
|
Beatrix Bodmeier 14.04.2011 |
Inka Fischer 29.05.2010 |
|
|
|
Veronika Falkenstein 04.08.2010 |
Tanja Hilk 02.07.2012 |
Peter Dieckmann 12.07.2008 |
|
‘BUTTERBUR CREST' |
Betty Bronow / USA / 1976
|
|
|
Inge Thiem 30.08.2014 |
Tanja Hilk 16.07.2011 |
Inge Thiem 18.04.2015 |
|
‘BUTTERFLY’ |
Ed Skrocki
/ USA / 1982 / mittlere Größe, dunkelrot mit grün, vermehrt sich gut
|
|
|
Jaroslav Svec /
Kalima Garten
|
Tanja Hilk 15.06.2011 |
Tanja Hilk 24.04.2012 |
|
|
|
Tanja Hilk 03.04.2011 |
Tanja Hilk 15.06.2011 |
Erwin Geiger 10.08.2012 |
|
‘BUTTERPAT’ |
Andre Smits
/ BE / 1985 / Erwin Geiger: Der Name bedeutet übersetzt
'Butterstückchen'. Das dickblättrige Laub der Hybride zeigt im
Frühjahr einen metallischen, fast violettblauen Glanz. Es wirkt
tatsächlich wie mit Butter beschmiert.
|
|
|
Mai 2000 |
Tanja Hilk 13.06.2011 |
Erwin Geiger 05.2004 |
|
|
|
Tanja Hilk 05.05.2012 |
Tanja Hilk 28.07.2011 |
Veronika Falkenstein 08.08.2011 |
|