FJ - FZ |
SEMPERVIVUM |
|
|
|
Züchtungen
|
|
|
|
|
|
Stand
Dezember 2015 |
|
|
|
Zur
Schnellsuche: Mit der Tastatur Strg und F eingeben, dann den Namen
eintragen |
|
|
‘FLAMBOY’ |
Nicholas Moore / GB / 1969 /
Eine ältere Kreuzung, die durch die samtigen Rosetten auffällt! Schön
wirken auch die großen, dunklen Blattenden. Mittelgroße, wüchsige
Pflanzen.
 |
 |
 |
26.o5,2015 |
26.05.2015 |
Tanja Hilk 23.04.2012 |
 |
 |
 |
Volkmar Schara |
Tanja Hilk 20.07.2011 |
Tanja Hilk 15.07.2012 |
|
‘FLAMENY’ |
Madonna Helene/ F / 1983 |
‘FLAMING HEART’ |
Patty Drown / USA / 1974 ein
Elternteil: ‚Missouri Rose’ schön geformte Rosetten, Blätter glühendes
rot mit grüner Basis
Hier sind verschiedene Klone im Umlauf.
 |
 |
 |
02.06.2014 bei Andre Smits |
02.06.2014 bei Andre Smits |
Sally & Howard Wills |
 |
 |
 |
Sally & Howard Wills |
Tanja Hilk 08.08.2011 |
Beatrix Bodmeier 13.07.2014 |
|
‘FLAMINGO’ |
Ed Skrocki
/ USA / 1973 / ein Elternteil: 'Atroviolaceum’ ,
Blüte rosarot, 25
cm /
E. Geiger:
bis zu 10 cm große Rosetten, die im Frühling tiefrosa bis pink gefärbt
sind und zum Herbst und Winter nur wenig verblassen.
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 bei Andre Smits |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 bei Andre Smits |
Silke Trapp 08.2008 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 11.05.2011 |
Martina Zimmer 03.07.2010 |
Andreas Homrighausen 08.2008 |
|
'FLAMMEN SCHWERT' |
Erwin Geiger / D / 2014 / Erwin Geiger: Die Blätter sind
sehr spitz und auffallend geflammt. Besonders intensiv zeigt sich das
Farbenspiel während des Frühjahrs bis zum Sommeranfang. Aufregend wenn die
zahlreichen kleinen Töchter sprießen, denn die kleinen Rosettchen sind in
hellem Grün getüncht! Ein toller Kontrast! Die Rosetten erreichen einen
Durchmesser von etwa 6 Zentimetern und wachsen sehr kompakt. Die Mutter
dieses Sämlings ist 'Zannalee' von der 'Flammenschwert' sein zackiges
Aussehen geerbt hat.
 |
 |
 |
alle vom Züchter 01.05.2013 |
06.06.2010 |
22.06.2013 |
 |
 |
 |
alle vom Züchter 18.04.2013 |
04.07.2013 |
06.10.2012 |
|
‘FLAMMONDE’ |
Nicholas Moore / GB / ? |
‘FLANDER’S PASSION’ |
Gustav
v.d.Steen / BE / 1977 / Rosetten bis 10 cm , Blätter linealisch, kurz
bespitzt, burgunderrrot - signalviolett
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 24.05.2009 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 07.2007 |
H. J. Gensch
09.2008 |
Martina Ziimmer 20.09.2010 |
|
'FLASH HARRY' |
Sue Thomas / GB / 2008
 |
 |
von der Züchterin
01.06.2008 |
von der Züchterin 01.06.2008 |
|
'FLASHER’ |
Kevin C. Vaughn / USA / 1974 / leuchtend rote, offene Rosetten, im
Zentrum hell apfelgrün, längliche an der Basis abgedrehte Blätter, Blüte
rötlich, 15 - 20 cm
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 08.2008 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 08.2008 |
Martina Zimmer
06.07.2011 |
Inka Fischer 28.06.2010 |
|
'FLAVIA' |
André Smits / B / 2011 / kleineRosetten , Blätter oval,
lang bespitzt, samtige Substanz,weißgrün, Spitzen rosa angehaucht
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
'FLEURELLE' |
Andre Smits / BE / 2014 / Rosetten bis 8 cm, Blätter
breit linealisch, lang bespitzt, Mischfarben hellrosa - braunbeige -
grünbeige
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘FLEYER’ |
Gaston Wuyts / BE / 1991 |
'FLINT STONE’ |
Carlo de Wilde / NL / 2001
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Veronika Falkenstein 01.08.2011 |
|
'FLINTA' |
Sue Thomas / GB / 2004
 |
 |
 |
Züchterin 21.07.2008 |
Hartmut Ausmeier 05.07.2014 |
Martina Zimmer 15.08.2012 |
|
'FLIP FLOP' |
Sue Thomas / GB / 2008
 |
 |
 |
Züchterin 05.07.2010 |
Züchterin 05.07.2010 |
Inge Thiem 04.06.2015 |
|
'FLIPOTE' |
Andre Smits / BE / 2013 / Rosetten bis 6 cm, Blätter breit
linealisch, Mischfarben lindgrün - altrosa - rosa, Spitzen dukelbraun
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
’FLOREALPE’ |
Gustaaf v.d. Steen / B / ?
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
'FLORENCE - JOY' |
Andre Smits / BE / 2002 / Rosetten bis 8 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, Basis beigegrün, Rest braunrot
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 14.06.2013 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 24.07.2012 |
29.08.2012 |
08.05.2013 |
|
'FLORISE' |
Andre Smits / BE / 2014 / In der Sammlung Andre
Smits als Spezies 'Florise' aufgeführt / kleine Rosetten, Blätter
lanzettlich lang bespitzt, Basis rötlich, Rest hellgrün, bewimpert
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
'FLOSSY’ |
Ed Skrocki / USA / 1986
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Georg Merkl 07.06.2014 |
|
'FLOWER POWER' |
Carlo de Wilde / NL / 2000
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
|
'FLUFFY FLUKE’ |
Ed Skrocki / USA / 1988 /
Größere nur leicht behaarte Rosetten, die sehr wüchsig sind
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 29.06.2010 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 24.05.2010 |
Rolf Volbon 29.06.2011 |
Volkmar Schara |
|
'FLUSTERED' |
Sue Thomas / GB / 2004
 |
 |
Züchterin 04.05.2007 |
Züchterin 04.05.2007 |
|
‘FLUWEEL’ |
Gustaaf v.d.Steen / 1984 /
Volkmar Schara: größere Rosetten mit einer kühlen Grundfarbe. Besonders im Frühjahr sind
die Pflanzen auffallend
 |
 |
 |
Eva Haumann
30.03.2014 |
Tanja Hilk 23.07.2012 |
Eva Haumann 01.07.2013 |
 |
 |
 |
Anne Rahn 07.2007 |
Volkmar Schara |
Sally & Howard Wills 01.02.2003 |
|
'FOLCHERDINA’ |
Andre Smits / BE / 1984 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
eiförmig, kurz bespitzt, samtige Substanz, rotviolett, Ränder bewimpert
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
'FOND MEMORIES' |
Sue Thomas / GB / 2004
 |
 |
Züchterin 02.06.2008 |
Züchterin 02.06.2008 |
|
'FOR YOU' |
Carlo de Wilde / NL 2003
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Eva Haumann 18.06.2014 |
 |
 |
 |
alle Erwin Geiger 13.07.2011 |
13.07.2011 |
09.09.2011 |
|
‘FORD’ |
Gustaaf v.d. Steen / BE / 1978 |
'FORD’S AMABILITY’ |
Gustaaf v.d.Steen / BE / 1976, kleine Rosetten, ungewöhnliche Farbe
purpur - pink , mit bläulichem Ton
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Conny Dörig 26.03.2011 |
 |
 |
 |
Peter Diekmann 08.2008 |
Conny Dörig 07.2010 |
Volkmar Schara |
|
'FORD’S GIANT’ |
Gustaaf v.d.Steen / BE / 1976 / sehr große Rosetten, mit dreieckig
geformten Blättern , grün - rot / Beschreibung aus alten Unterlagen des
Botanischen Garten Münster
 |
 |
 |
Typ1 / Peter Dieckmann 08.2008 |
Beatrix Bodmeier 06.08.2013 |
Beatrix Bodmeier 23.07.2015 |
Achtung:
offensichtlich sind hier zwei verschiedene Klone in Kultur
Typ 1 / nicht arachnoid / Martin Haberer / direkt vom Züchter
Typ 2 / arachnoid / vertrieben von Volkmar Schara
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 17.05.2011 |
 |
 |
 |
Typ 2 / Beatrix Bodmeier 06.2009 |
Anne Rahn 06.2009 |
S. Homrighausen 09.2008 |
|
'FORD' S PASSION' |
Carlo de Wilde / NL / 2000 / vermutlich 2 Klone
im Umlauf
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Eva Haumann 05.06.2013 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 06.2009 |
Anne Rahn 08.2010 |
Olf Wagner 08.09.2012 |
|
FORD’S SHADOW’ |
Gustaaf
v.d.Steen / BE / 1976
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Martina Zimmer 02.06.2011 |
|
‘FORD’S SPRING’ |
Gustaaf v.d.
Steen / BE / 1976 / kleine Rosetten, polsterbildend, dunkelrot im Sommer
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Martina Zimmer 29.04.2009 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
17.05.2011 |
Beatrix Bodmeier
05.07.2011 |
Valery Mochalkin 07.2007 |
|
'FOREST GLADE' |
Sue Thomas / GB / 2011 |
'FOREVER MIDNIGHT' |
Kevin C. Vaughn ( USA ) 2013
 |
 |
vom Züchter 11. 2013 |
vom Zühter 11.2013 |
|
'FORGOTTEN DREAMS' |
Sue Thomas ( GB ) 2004
 |
 |
 |
Züchterin 04.05.2004 |
26.05.2015 |
|
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 18.08.2014 |
Martina Zimmer 24.06.2012 |
16.08.2012 |
|
‚FORNAX’ |
Martin Haberer / D / 1978 / Rosetten 5 - 8 cm, hellgrün mit rosa
Grund / Spitzen rosa
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 29.08.2012 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 30.08.2014 |
Peter Dieckmann 08.2008 |
C. Bell 10.2009 |
|
‘FORRIE’ |
Andre Smits / BE / 1994 /
Volkmar Schara: mittelgroße Rosetten, die schön besponnene Polster bilden. Schöne rote
Färbung
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Volkmar Schara |
 |
Georg Merkl 14.04.2011 |
|
'FOXY' |
Andre Smits / BE / 1999 / Kultivar von
S. calcareum / Erwin Geiger: Perfekt geformte
Rosetten in apfelgrüner Färbung mit einer deutlich aufgesetzten
Blattspitze, die in einem sonnigen Herbst sogar gelbliche Töne zeigen.
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger 08.11.2012 |
 |
Erwin Geiger 09.09.2011 |
|
'FOXY LADY' |
Sue Thomas / GB / 2003 / Volkmar Schara Sempervivum cv.
Foxy Lady ist eine mittelgroße Züchtung die ebenfalls von Sue Thomas
stammt. Die Rosetten sprossen sehr willig und gefallen mir im Sommer
besonders gut. Eine leuchtende Färbung, von kräftig roten Tönen, bis in
ganz frischgrünen Farben. Eine tolle Pflanze, die sich schnell verbreiten
wird!
 |
 |
 |
Züchterin 14.06.2008 |
Tanja Hilk 09.08.2012 |
Inge Thiem 15.07.2012 |
|
‘FRAMBOISE’ |
Hugo Philips / BE / 1988 |
'FRANKII' |
Züchter unbekannt / aus Liste Carlo de Wilde
 |
Rolf Volbon 14.07.2011 |
|
'FRÄNZI' |
Heidi & Roberto Strauß / DE / 2003 /
Erwin Geiger:
samtige, silbergraue Rosetten: Im Frühjahr mit rosa Tönen. Benannt
mit
dem Spitznamen der Züchterin.
 |
 |
 |
Foto vom Züchter |
Beatrix Bodmeier 06.2009 |
Beatrix Bodmeier 08.2009 |
 |
 |
 |
Tanja Hilk 19.05.2011 |
Beatrix Bodmeier
24.05.2012 |
Vronika Falkenstein 12.10.2011 |
|
'FRARO' |
Heidi & Roberto Strauß / DE / 2003
/ Erwin Geiger: Der Sämling vom Klassiker cv. Othello zeigt kaum
Unterschied zur Mutter. Sehr große Rosetten mit weinroter Hauptfärbung.
 |
 |
 |
Foto vom Züchter |
Beatrix Bodmeier 21.08.2011 |
Erwin Geiger 23.06.2010 |
|
'FRECKLE FACE' |
Betty Bronow / USA / 1989
|
'FRECKLES’ |
Ed Skrocki / USA / 1986 / möglicherweise 2 verschiedene
Klone im Umlauf / Andre Smits hat seine vom Züchter
 |
 |
02.06.2014 bei A. Smits |
02.06.2014 bei A. Smits |
 |
 |
 |
Andreas Homrighausen 09.2008 |
Beatrix Bodmeier 17.05.2011 |
Beatrix Bodmeier 18.06.2010 |
|
'FREDEGAR’ |
Betty Z. Bronow / USA / 1978 / Volkmar Schara:
Hier haben wir einen kleineren Vertreter. Die grüne Grundfarbe passt gut
zu den orangefarbenen Blattenden. Im Zentrum sind die Rosetten gut
besponnen. Sehr wüchsig.
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Volkmar Schara |
 |
 |
 |
Conny Dörig 30.10.2010 |
Conny Dörig 15.06.2012 |
Conny Dörig13.05.2011 |
|
'FREDEGAR CRESTS' |
Betty Z. Bronow ( USA ) 1978 / S. arachnoideum - Kultivar |
'FREE SPIRIT' |
Sue Thomas / GB / 2000 / Erwin Geiger: Die größeren
Rosetten zeigen ein spannendes, leuchtendes Grün. Im späten Frühjahr
verfärbt sich der untere Teil der Blätter in kontrastreiches Kirschrot und
vermischt sich später mit der Grundtönung.
 |
 |
 |
Züchterin 14.06.2009 |
Martina Zimmer 13.06.2012 |
Martina Zimmer 15.08.2012 |
|
'FRESH FINE ORANGE' |
Volkmar Schara ( D ) 2014 / Volkmar Schara :Hier haben wir
einen toll gefärbten Sämling von cv. Hermann Näpfel. Die Rosetten
erreichen einen Durchmesser von 6cm und sprossen willig. Die leuchtend
orange Färbung hält sich den ganzen Sommer sehr gut. Besonders
ansprechend ist das leicht grün gefärbte Zentrum, welches den Rosetten
eine gewisse Frische verleiht. Selbst große Hitze und Trockenheit, wie
wir sie in Franken kennen, lässt die Farben nicht verblassen.
 |
 |
 |
Züchter Frühsommer |
Züchter / Sommer |
Beatrix Bodmeier 25.07.2015 |
|
‘FRIZZI’ |
Gaston Wuyts / BE / 1994
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
|
‘FRODO’ |
Betty Brown / USA / 1977 / Eltern : ‘Beta’ x ‘Kappa’ / 2 verschiedene Klone im Umlauf
in der oberen Reihe der richtige Klon
 |
 |
02.06.2014 bei A. Smits |
02.06.2014 bei A. Smits |
die nachfolgenden Bilder zeigen den falschen Klon
 |
 |
 |
Martina Zimmer 28.03.2011 |
Beatrix Bodmeier 07.2008 |
Veronika Falkenstein 08.2007 |
|
‘FROLIC’ |
Ed
Skrocki / USA / 1987
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Veronika Falkenstein 10. 2007 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 21.03.2014 |
Olf Wagner 21.06.2014 |
Veronika Falkenstein 08.2008 |
|
‘FROMIKA’ |
Andre Smits / BE / 1999 / ist auch als 'Fronika' im Umlauf
/ Erwin Geiger: Die kleineren bis mittelgroßen Rosetten sind eher knospig
geformt. Die schmalen Blätter sind samtig und während des Frühjahrs
rotbraun gefärbt. Zum Sommer ändert sich der Couleur mit pfirsich- und
lachsfarbenen Tönen und zur kühlen Jahreszeit schließlich zu Olivgrün.
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
Erwin Geiger 03.06.2004 |
Beatrix Bodmeier 15.06.2013 |
Beatrix Bodmeier 14.04.2011 |
|
'FROSCHKÖNIG |
Erwin Geiger / D / 2014 / Erwin Geiger: Dieser fesche
Kermit formt richtig kugelige Rosetten mit einem Durchmesser von 4 bis 5
Zentimetern. Die Blätter sind recht sukkulent, leicht behaart und
ganzjährig in grüner Farbe – manchmal auch mit gelblichem Ton. Es ist
ein Zufallssämling.
 |
 |
 |
alle vom |
Züchter |
ohne Datum |
|
‘FROST AND FLAME’ |
Kevin C. Vaughn / USA / 1977 / ein Elternteil:’Minare’
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Lynn Smith / USA / 22.06.2012 |
 |
 |
 |
Valery Mochalkin 07.2007 |
Lynn Smits / USA /
05.05.2012 |
Lynn Smits / USA / 19.06.2013 |
|
'FROSTED GLASS' |
Sue Thomas / GB / 2003
 |
 |
Züchterin 06.08.2009 |
Züchterin 06.08.2009 |
|
'FROSTY’ |
David T. Ford / GB / 1985 / mittlere Größe, grün und braun - rot
/ Beschreibung aus alten Unterlagen des Botanischen Garten Münster
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Olf Wagner 24.06.2013 |
|
'FROTHY COFFEE' |
Sue Thomas / GB / 2000
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Eva Haumann 01.07.2014 |
 |
 |
 |
Züchterin 11.06.2007 |
Tanja Hilk 12.09.2012 |
Tanja Hilk 09.08.2012 |
|
'FRUIT COCKTAIL' |
Sue Thomas / GB / 2001
 |
 |
Züchterin 30.04.2007 |
Züchterin 30.04.2007 |
|
'FUEGO’ |
Martin Haberer / D / 1977 / Rosetten 7 cm, trübrot mit grüner
Marmorierung, breit, viele Ausläufer
 |
 |
 |
Hans Jörg Gensch 09.2008 |
Beatrix Bodmeier
09.2008 |
Martina Zimmer 07.06.2011 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
08.06.2009 |
Sally & Howard Wills
24.07.2003 |
Martina Zimmer 16.09.2008 |
|
'FUJI’ |
Martin Haberer / D / 1977 / Rosetten 6 - 10 cm, leuchtend braungrün mit
braunen Spitzen, bewimpert
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Erwin Geiger 10.08.2005 |
|
‘FUNNY PEARL’ |
Gaston Wuyts
/ BE / 1990
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Mai 2000 |
 |
Georg Merkl 07.06.2014 |
|
‘FUSCUM’ |
William Newhard
/ USA / 1977 / Kultivar von
S. tectorum
 |
 |
 |
Mai 2002 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
'FUSILIER’ |
W. Ronald / GB / 1979
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Martina Zimmer 05.2009 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 22.07.2015 |
Martina Zimmer 07.2010 |
Martina Zimmer 14.08.2011 |
|
'FUZZY WUZZY’ |
Kevin C. Vaughn / USA / 1976 / Erwin Geiger: Eltern : 'Marietta’ x 'Denise’s
Cobweb’ , oliv - grüne Rosetten, die äußeren Blätter wechseln zu rot ,an
den Spitzen silbrige Haare
/
Beschreibung Erwin Geiger:
Eine Kreuzung von S. 'Marietta' x S. 'Denises Cobweb' mit mutierten,
meist cristatförmigen, übersponnenen Rosetten aus den USA. Der Züchter
schrieb von einer "strubbeligen grünlich-silbrigen Pflanze mit
flauschiger Behaarung". Auch die Blütenstiele sind meist in Hahnenkamm
Form.
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 23.08.2013 |
 |
 |
 |
Tanja Hilk 08.08.2011 |
Valery Mochalkin 07.2008 |
Beatrix Bodmeier 09.2008 |
|
‘FYKE’ |
Andre Smits / BE / 1991
 |
 |
 |
Erwin Geiger |
Olf Wagner07.07.2012 |
Olf Wagner 08.10.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger 27.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|