O |
SEMPERVIVUM
|
|
|
|
Züchtungen |
|
|
|
|
|
Stand Februar
2016 |
|
|
|
Zur
Schnellsuche: Mit der Tastatur Strg und F eingeben, dann den Namen
eintragen |
|
|
‘O’SUZANNA’ |
Ed Skrocki / USA / 1981
 |
 |
Sally & Howard Wills
31.08.2003 |
Sally & Howard Wills 31.08.2003 |
|
'OBALDINA' |
Andre Smits / BE / 2009 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
kurz bespitzt, Mischtöne olivgrün - braunrot - beigerot , stark bewimpert
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 09.06.2013 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
10.08.2013 |
Beatrix Bodmeier 07.07.2013 |
Erwin Geiger 30.05.2013 |
|
'OBELIX' |
syn. von 'Riese von Papendrecht' |
'OBELLA' |
Andre Smits / BE / 2014 / Kultivar von S.
arachnoideum
|
'OBERON’ |
Ed Skrocki / USA / 1980
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Erwin Geiger 10.06.2011 |
 |
 |
 |
Inka Fischer 26.05.2012 |
Olf Wagner 03.07.2014
|
Inka Fischer 05.07.2012 |
|
'OBSIDIAN' |
Sue Thomas / GB / 2008 |
'OCEANOS' |
Andre Smits / BE / 2001 / Rosetten bis 8 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, untere Blatthälfte dunkelrot, Rest gelbgrün
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Georg Merkl 01.06.2011 |
|
'OCKERWURZ’ |
Dr. Fritz Köhlein / D / 1962 / Beschreibung vom Züchter: Eltern: S. tectorum x S. marmoreum /
Rosetten 3 - 4 cm, ocker - smaragdgrün, Blattspitzen hellrot, Rand
schwach drüsenhaarig, Blüte 15 cm, lachsrosa
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 15.07.2012 |
|
'OCLEA' |
André Smits / B / 2012 / Rosetten bis 6 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, oxidrot - rotorange
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘OCTAVIA’ |
Andre Smits / BE / 1981 / Rosetten bis 7 cm, Blätter oval,
lang bespitzt, trübes Rot mit olivgelb
 |
 |
 |
27.05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim
Züchter |
Olf Wagner 15.07.2012 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 10.10.2012 |
Olf Wagner 15.07.2013 |
Inka Fischer 14.06.2011 |
|
'OCTET’ |
Züchter unbekannt / 1991 / ? / ( aus RHS Plantfinder und Liste Volbon )
 |
 |
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
|
‘ODDITY’ |
Sandy Mac Pherson / USA / 1978 / BR 1978 / eine ungewöhnliche Mutation von S. albidum
, die Blattbasis ist gedreht, der Rest des Blattes geröhrt, grün mit
tiefpurpurnen Spitzen, blühfaul / (in meiner Sammlung seit 20
Jahren noch nicht geblüht)
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Olf Wagner 08.06.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 09.2005 |
Anne Rahn 01.2008 |
Beatrix Bodmeier 04.06.2010 |
|
'ODESSEE' |
Andre Smits / BE / 2009 / flache Rosetten bis 7 cm, Blätter
breit rundlich, fast ohne Spitze, trübes Rot mit olivgelb
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'ODETTE’ |
Andre Smits / BE / 1996 / Rosettenbis 4 cm, samtige
Substanz, Blätter oval, kurz bespitzt, Basis hellgrün, Rest altrosa -
braunrot
 |
 |
 |
27.05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim
Züchter |
Veronika Falkenstein 29.04.2012 |
 |
 |
 |
Volkmar Schara |
Veronika Falkenstein
02.07.2013 |
Tanja Hilk 24.04.2012 |
|
‘ODILE’ |
Andre Smits / BE / 1980 / Rosetten bis 8 cm, Blätter
breit linealisch, lang bespitzt, hellrosa - verkehrspurpur
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Olf Wagner 05.05.2013 |
 |
 |
 |
alle Olf Wagner 02.06.2012 |
08.08.2012 |
09.11.2012 |
|
‘ODILGART’ |
Andre Smits / BE / 1990 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
eiförmig, kurz bespitzt, Mischfarben pastelloliv - blass rotbraun
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
|
‘ODILLIA’ |
Andre Smits / BE / 1981
/ Rosetten bis 5 cm, Blätter schmal linealisch, kurz bespitzt,
signalviolett - dunkelrot, leicht besponnen
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Volkmar Schara |
|
‘ODINE’ |
David T. Ford / GB / 1988 |
‘ODYSSY’ |
Andre Smits / BE / 1989 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, Mischfarben rotbraun - beigerot - braunbeige,
Spitzen dunkel braunrot
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter
|
02.06.2014 beim Züchter
|
Volkmar Schara |
|
'OERSENS' |
André Smits / B / 2000 / kleine Rosetten, Blätter oval,
kurz bespitzt, Basis weissgrün, Rest altrosa, stark bewimpert
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'OGARITA' |
André Smits / B / 2013 / Rosetten bis 7 cm, Blätter
rundlich, kurz bespitzt, lindgrün
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 31.05.2014 |
|
'OGLORE' |
André Smits / B / 2012
|
'OH MY' |
Züchter unbekannt / aus Liste MWH
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
09.05.2011 |
Valery Mochalkin 06.2006 |
Masaki Karawada / Japan |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 08.2008 |
Inka Fischer
02.07.2012 |
Inka Fischer 08.04.2011 |
|
‘OHIO BURGUNDY’ |
Ed Skrocki
/ USA / 1972 / ein Elternteil 'Cleveland Morgan’ / AM 1974 / BR
1975 / 10 cm große, kompakte Rosetten in auffälligen Rottönen, die
samtige Substanz ist auffallend, Blüte rosa, 20 cm hoch
 |
 |
 |
Valery Mochalkin 05.2006 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten |
Lynn Smits / USA / 27.05.2013 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer
23.04.2009 |
Inka Fischer
05.07.2011 |
Tanja Hilk 09.05.2012 |
|
'OHIOAN’ |
Ed Skrocki / USA / 1981
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 15.07.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 08.2010 |
Valery Mochalkin 06.2005 |
Beatrix Bodmeier 08.08.2012 |
|
‘OHRID’ |
Roger Wynnants / BE / 1985
 |
 |
 |
April 1999 / erh. von Cornelis Versteeg |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
'OHO OM OHO' |
Carlo de Wilde / NL / 2003 / Erwin Geiger: Die
mittelgroßen Rosetten zeigen zum Sommeranfang ein leuchtendes Orangerot.
Die Blattränder sind silbrig weiß bewimpert
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 06.2010 |
05.2009 |
09.2010 |
|
'OLCINA' |
Andre Smits / BE / 2009 / Roseten bis 5 cm, Blätter
rundlich, kurz bespitzt, gelbgrün, Spitzen rotbraun
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 15.07.2012 |
01.08.2014 |
28.08.2012 |
|
'OLD BLUSH CHINA' |
Andre Smits / BE / 2002 / Rosetten bis 6 cm, Blätter
linealisch, lang bespitzt, Mischfarben dunklebraun - dunkelviolett
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘OLD COPPER’ |
Ed Skrocki / USA / 1975
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 13.05.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 03.09.2011 |
Eva Haumann
14.06.2013 |
Masaki Karawada / Japan |
|
‘OLD LACE’ |
Kevin Vaughn
/ USA / 1963
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Juni 2002 |
|
'OLD MAN SAGE' |
Sue Thomas / GB / 2000
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 06.08.2013 |
 |
 |
 |
Züchterin 04.05.2007 |
Beatrix Bodmeier
06.03.2014 |
Beatrix Bodmeier 15.06.013 |
|
‘OLD ROSE ‘ |
Züchter unbekannt / benannt von Kevin C. Vaughn / USA / 1962
/ aschgrau - rosapurpurne Rosetten mit
samtartiger Textur, breite Blätter mit gewimperten Kanten und Spitzen , 5
- 7 cm / Kevin C. Vaughn hat diesen Klon von einer Mrs. Crane erhalten
/ Vermerk: verscheidene Klone im Umlauf
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Veronika Falkenstein 31.03.2012 |
 |
 |
 |
Conny Dörig 08.2010 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten |
Anne Rahn 08.2008 |
|
'OLESINE' |
Andre Smits / BE / 2014 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
lang bespitzt, gelb mit rosa Hauch , Spitzen rotbraun
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘OLGA’ |
Andre Smits / BE / 1996
/ Erwin Geiger: Die Sorte formt sternförmige Rosetten mit sehr dunkler
Frühjahrsfärbung, die der Farbe der Roten Beete gleichen. Die Blätter
sind zu dieser Zeit auberginfarben bespitzt.
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger 13.09.2011 |
 |
 |
 |
Erwin Geiger 03.06.2004 |
Sally & Howard
Wills 31.08.2003 |
Erwin Geiger 02.07.2013 |
|
‘OLIVETTE’ |
Ed
Skrocki / USA / 1973 / BR 1976 / 6 cm große Rosetten, olivgrün, Blätter
mit dunkler Spitze, Blütenhöhe 15 cm
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 09.05.2011 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 05.2008 |
Martina Zimmer 21.07.2010 |
I. Fischer 09.05.2010 |
|
‘OLIVIA’ |
Andre Smits / BE / 1996 / S. arachnoideum
Kultivar / Rosetten bis 4 cm, Blätter rundlich, kurz bespitzt, Basis
hellgrün, Rest signalviolett
 |
 |
 |
27.05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim
Züchter |
Tanja Hilk 30.08.2012 |
 |
 |
 |
alle Tanja Hilk 30.07.2011 |
16.07.2012 |
08.05.2012 |
|
'OLIVIA' II |
Anton Klima / D / 1998
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
09.05.2011 |
Martina Zimmer 04.2010 |
Martina Zimmer 07.2009 |
|
'OLIVINE' |
Sue Thomas / GB / 1999
 |
 |
 |
Züchterin 11.06.2007 |
Beatrix Bodmeier 31.05.2014 |
Beatrix Bodmeier 07.11.2013 |
|
'OLYMPIC SPORT' |
Andre Smits / BE / 2006 Rosetten bis 5 cm, Blätter breit
linealisch, kurz bespitzt, Mischfarben trübes Braunrot - beige, bewimpert
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 15.07.2012 |
09.06.2013 |
Beatrix Bodmeier 21.08.2012 |
|
‘OMA’S LIEBLING’ |
Helmut
Stade D / 1997 / Erwin Geiger:
Farben von grau bis altrosa mit bläulichem Schein
 |
 |
 |
Martina Zimmer 07.2009 |
Beatrix Bodmeier 07.2008 |
Beatrix Bodmeier 03.2007 |
|
‘OMEGA’ |
David
T. Ford / USA / 1972
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
C. Bell 06.2009 |
|
'OMEGA’ II |
Züchter unbekannt / Kultivar von S. tectorum
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
|
'OMICRON’ |
David T. Ford / USA / 1970 / Eltern : 'Reginald Malby’ x S.
tectorum 'Rouge’
 |
vom Züchter |
|
'OMIO NO MAMA' |
Andre Smits / BE / 2004 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2014 nicht mehr vorhanden |
'OMRITE' |
Andre Smits / BE / 2014 / Kultivar von S.
arachnoideum / Rosetten bis 3 cm, innen hellgrün, außen
rötlich, stark bewimpert
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
|
'ONE STEP BEYOND' |
Sue Thomas ( GB ) 2013 / Kultivar von S. calcareum
 |
 |
Züchterin 11.05.2013 |
Züchterin 11.05.2013 |
|
'ONE HUNDRED' |
Volkmar Schara / D 2015 / Volkmar Schara: Mit Sempervivum One Hundred
haben wir einen Hauswurz mit ganz besonderer Färbung. Er zeigt rund ums
Jahr eine sehr spritzige Farbmischung. Die Farbpalette reicht von
verschiedenen Grün-und Orangetönen bis hin zu intensiven Rottönen. Im
zeitigen Frühjahr sind die Rosetten meist noch unauffällig in matten
Orangetönen gefärbt. Sobald die Temperaturen steigen kommt aus dem Zentrum
ein frischgrüner Farbton dazu. Die Blattspitzen zeigen eine rote Färbung,
die sich dann deutlich abhebt. Im Sommer wird das grüne Zentrum immer
größer. Besonders schön ist ein komplettes Polster, denn die Rosetten
liegen ganz eng zusammen und es entsteht eine dichte Matte aus vielen
Blattspitzen. Dabei geht die Wirkung der Einzelrosetten fast verloren und
es entsteht ein bunter Teppich. Die Rosetten erreichen einen Durchmesser
von etwa 6cm und sprossen willig. Leider hat die Pflanze bis jetzt noch
keine Blüte gezeigt. Mittlerweile sind schon über Hundert eigene
Züchtungen im Sortiment - Der Name dieser Pflanze verrät es!
 |
 |
 |
vom Züchter |
Wolfgang Bleicher
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 24.06.2015 |
|
'OOKERING' |
Arnold Hannust / EST / 2001 |
‘OPAL’ |
VEB
Bornimer Staudenkulturen 'Karl Foerster' / DDR / 1980
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 09.05.2011 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
15.07.2012 |
Beatrix Bodmeier 04.06.2010 |
Beatrix Bodmeier 08.2008 |
|
‘OPATYA’ |
Roger Wynnants / BE / 1985
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 28.08.2012 |
|
'OPAZ SEEDLING’ |
Ed Skrocki / USA / 1989
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Hartmut Ausmeier 19.04.2014 |
|
'OPEN SKY' |
Andre Smits / BE / 2002 / Kultivar von S. arachnoideum
/ Rosetten bis 4 cm, innen weissgrün, Rest hellrosa, stark bewimpert
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 09.2010 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 06.2010 |
Tanja Hilk 23.06.2012 |
C. Bell 03.2009 |
|
‘OPHELIA’ |
Andre Smits / BE / 1988 / Rosetten bis 7 cm, Blätter
breit linealisch, lang bespitzt, weinrot - purpurrot
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 23.08.2012 |
04.04.2013 |
15.07.2012 |
|
‘OPIZII’ |
Züchter unbekannt / aus Liste Martin Haberer /
Kultivar von S. arachnoideum
 |
 |
Sally & Howard Wills |
Sally & Howard Wills |
|
'OPPORTUNE' |
Andre Smits / BE / 2014 / Rosetten bis 9 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, blaulila, marmoriert
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'ORANGE BUTTON' |
Benannt
von Elisabeth Probst / D / 2002 /
Erwin Geiger:
Im
Sommer besitzen die Rosetten eine leichte orange Grundfärbung! Ähnlich
wie ‚Mount Kenia’
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Volkmar Schara |
 |
 |
 |
Tanja Hilk 12.04.2012 |
Tanja Hilk 08.07.2012 |
Veronika Falkenstein 13.07.2012 |
|
'ORANGE ERUPTION' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2003
 |
Volkmar Schara |
|
'ORANGE FLUSH' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2001
 |
 |
 |
alle Eva Haumann
01.05.2015 |
25.07.2014 |
24.09.2014 |
|
'ORANGE FROST' |
Erwin Geiger / D / 2013 / Der Sämling von S. arachnoideum
cv. Wolllaus formt etwa drei bis vier Zentimter große Rosetten - im
Frühjahr bis Sommer mit auffallend oranger Färbung. Das Zentrum leuchtet
in pistazienfarbenem Grün. Besonders kontrastreich sind die langen Haare
am Blattrand, wodurch die Rosetten einen frostigen Eindruck gewinnen.
Unsere neue Auslese ist sehr wüchsig
 |
 |
 |
alle vom Züchter 10.05.2012 |
29.05.2010 |
10.08.2012 |
|
'ORANGE GLOW' |
Volkmar Schara / D / 2004 /
Ein
Nachkomme von ‚Flasher’ der einen Durchmesser von 7cm erreicht. Die
Blätter stehen steil nach oben und bilden fast kugelige Rosetten. Die
Grundfarbe ist ein beige-orange mit leuchtend orange-roten Blattenden, die
im Sommer knallrot werden. Das Besondere dieser Kreuzung ist der extreme
Glanz, als ob die ganze Pflanze mit einer Wachsschicht überzogen wäre!
Eine auffallende Erscheinung die gut wüchsig ist
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier
09.05.2011 |
 |
 |
 |
Foto: vom Züchter |
Foto: vom Züchter |
Inka Fischer 23.06.2011 |
|
'ORANGE MINI' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2001 / Erwin Geiger:
formt kleinere bis mittelgroße, sternförmige Rosetten in ungewöhnlicher
Färbung in Lachsrosa bis orangem Pastell, dicht besetzt mit hellgrünen
Flecken.
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Erwin Geiger 26.05.2014 |
 |
 |
alle Erwin Geiger
26.05.2014 |
26.05.2014 |
|
'ORANGE PERFECTION' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2002 / Volkmar Schara: Hier
haben wir eine mittelgroße, gut sprossende Pflanze. Die Färbung ist
besonders im Frühjahr auffallend. Der Sortenname hält was er verspricht!
 |
 |
 |
Eva Haumann
01.05.2015 |
Olf Wagner 25.05.2015 |
Inge Thiem 21.08.2015 |
|
'ORANJE TEAM' |
Martin Haberer / D / 2011 / S. arachnoideum - Kultivar
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 17.05.2013 |
31.05.2014 |
28.06.2013 |
|
‘ORATORIO’ |
Andre Smits / BE / 1988 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
oval, kurz bespitzt, Mischfarben pastelloliv - rotorange
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.10.2013 |
 |
 |
 |
alle Tanja Hilk 29.04.2012 |
0.07.2012 |
12.08.2012 |
|
'ORCHIDEE' |
Andre Smits / BE / 2014 / Rosetten bis 4 cm, Blätter schmal
oval, kurz bespitzt, Herz weissgrün, Rest orange, stark bewimpert
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'ORDENSSTERN’ |
Dr. Fritz Köhlein / D / 1961 / ca. 2,5 cm große graue Rosetten, außen in
rot übergehend, Blüte rot , 10 cm
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Veronika Falkenstein 24.08.2008 |
 |
 |
 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten |
Beatrix Bodmeier 05.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 05.04.2010 |
|
'OREGON SKY' |
Marea
Sweeten / USA / 2002 / Erwin Geiger:
Die mittelgroßen Rosetten dieser S. tectorum Hybride zeigen während der
Frühlingsmonaten eine bläulichen Färbung
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
27.04.2009 |
Tanja Hilk 10.05.2012 |
Beatrix Bodmeier 15.07.2012 |
|
‘ORESTES’ |
Nicholas Moore / GB / 1955 /
Erwin Geiger:
Rosetten bis zu 12 cm im Frühjahr kirschrot gefärbt, an den Spitzen in
ocker bis olivgrünen Mischtönen übergehend
 |
 |
 |
Erwin Geiger |
Erwin Geiger |
Masaki Karawada
|
|
‘ORGELWINNING’ |
Andre
Smits / BE / 1982
/ Rosetten bis 5 cm, Blätter lanzettlich. lang bespitzt, lindgrün mit
hellroten Spitzen, stark bewimpert
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Mai 2002 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Volkmar Schara |
|
'ORION' |
Martin Haberer / D / 1977 / ca. 8 cm große, flache, grünrote Rosetten
, Basis graugrün, Randwimpern, Blüte 15 cm , rosarot
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Valery Mochalkin 05.2005 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer
26.05.2011 |
Beatrix Bodmeier 16.08.2011 |
Silke Trapp 06.2008 |
|
‘ORITAM’ |
Andre Smits / BE / 1987 / Rosetten bis 3 cm, Blätter
oval, kurz bespitzt, gelbgrün mit rosa Hauch, sehr stark übersponnen
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Veronika Falkenstein 17.06.2013 beim Züchter
|
 |
 |
 |
Mai 2002 |
Veronika Falkenstein 17.06.2013 beim Züchter
|
Sally & Howard Wills |
|
'ORIZABA' |
Martin Haberer / D / 2004 / Rosetten 3 cm, grün,
klein, wulfenii - Abkömmling, ähnl. S. cv. Visa (MH)
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Veronika Falkenstein 17.06.2013 bei A. Smits |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 01.11.2011 |
Beatrix Bodmeier 05.04.2011 |
Beatrix Bodmeier 09.05.2011 |
|
'ORMATE’ |
David T. Ford / GB / 1976
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
|
'ORNATUM’ |
Selwyn Durez /
GB / 1930 / = syn. S. marmoreum 'Ornatum’ / syn. S. marmoreum ‚Rubicundum
Ornatum’
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Erwin Geiger |
|
'ORNELLA’ |
Andre Smits / BE / 1995
 |
 |
26.05.2015 beim Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
|
'OROYO' |
Martin Haberer / D / 2004 / Kultivar von S. arachnoideum,
Rosetten 3 cm, grünrosa, dicht bewimpert
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 13.05.2012 |
 |
 |
 |
Tanja Hilk 19.05.2011 |
Erwin Geiger 06.2010 |
Erwin Geiger 06.2010 |
|
‘ORSLEY’ |
Andre Smits / BE / 1989 / Rosetten bis 6 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, blaulila - bordeauxviolett, marmoriert
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Martina Zimmer 10.05.2012 |
 |
 |
|
Jaroslav Švec - Kallima Garden |
Jaroslav Švec - Kallima Garden |
Martina Zimmer 25.06.2011 |
|
‘ORSOLA’ |
Andre Smits / BE / 1996 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval, lang bespitzt,
weinrot
 |
 |
 |
26.05.2ß15 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Petra Michaela Kirchmayer 25.06.2011 |
|
‘ORTENSIA’ |
Andre Smits / BE / 1996 / Rosetten bis 4 cm, Blätter
breit oval, kurz bespitzt, lachsorange mit braunroten Spitzen
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
 |
 |
 |
Volkmar Schara |
Beatrix Bodmeier 05.04.2011 |
Beatrix Bodmeier 09.05.2011 |
|
‘ORY’ |
Andre Smits / BE / 1997 / Rosetten bis 7 cm, Blätter
schmal linealisch, lang bespitzt, lindgrün, Ableger an langen Stolonen
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 30.05.2012 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 10.07.2012 |
26.05.014 |
28.08.2012 |
|
‘OSCAR’ |
David T. Ford / GB / 1976 / Erwin Geiger: wüchsige Hybride
mit dunklem lachsrosafarbenem
Laub/ Vermerk: verschiedene Klone im Umlauf
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Silke Trapp 24.05.2009 |
|
'OSORNO' |
Martin Haberer / D / 2004 / Kultivar von S. arachnoideum
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 22.10.2010 |
Karl Adam 31.10.2009 |
Jaroslav Švec - Kallima Garden |
|
'OTHELLO’ |
Sponnier / D / 1959 / (
verbreitet von Hermann Hartenstein ) Eltern: S.
tectorum x S. marmoreum / sehr große Rosetten, bis 16 cm ,
tiefdunkelbraunrot, dunkelrosa Blüte, 25 cm hoch, sehr wüchsig
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 05.2008 |
Erwin Geiger |
Martina Zimmer 14.03.2011 |
|
‘OTHELLO BRONCE’ |
Sponnier / D / 1959
 |
 |
Rolf Volbon 06.06.2011 |
Rolf Volbon 06.06.2011 |
|
‘OTHELLO GROSSUL’ |
Sponnier / D / 1960 |
'OTTELIEN' |
Andre Smits / BE 2003 / Rosetten bis 4 cm , Blätter
linealisch, kurz bespitzt, karminrot, stark bewimpert
 |
 |
27.05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim Züchter |
|
‘OTTILIA’ |
Andre Smits / BE / 1996
/ Vermerk: in der Sammlung Andre Smits 2015 nicht mehr vorhanden
 |
 |
Masaki Karawada / Japan |
Masaki Karawada / Japan |
|
‘OTTOLINA’ |
Andre Smits / BE / 1991 / / Vermerk: in der Sammlung
Andre Smits 2015 nicht mehr vorhanden
 |
 |
Rolf Volbon 02.2011 |
Rolf Volbon 06.06.2011 |
|
'OUCHA' |
Andre Smits / BE / 2013 / Rosetten bis 7 cm, Blätter breit
oval, lang bespitzt, Mischfarben lachsorange - pastelloliv
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 18.08.2014 |
|
'OUKJE' |
Andre Smits / BE / 2002 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
lanzettlich, gelbgrün mit rosa Hauch, stark bewimpert
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
alle Tanja Hilk 10.07.2011 |
23.07.2012 |
08.05.2012 |
|
'OUVERTURE' |
Andre Smits / BE / 2006 / Rosetten bis 6 cm, Blätter
linealisch, kurz bespitzt, rotbraun, bewimpert
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
Beatrix Bodmeier 03.04.2013 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 30.05.2012 |
12.07.2014 |
15.07.2012 |
|
'OXIA' |
Andre Smits / BE / 2009 / Rosetten bis 5 cm, Blätter schmal
oval, lang bespitzt, rotorange
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
Erwin Geiger
23.06.2012 |
Erwin Geiger
04.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 18.08.2014 |
|
|
|