PJ - PZ |
SEMPERVIVUM
|
|
|
|
Züchtungen |
|
|
|
Stand Februar 2016 |
|
|
|
Zur
Schnellsuche: Mit der Tastatur Strg und F eingeben, dann den Namen
eintragen |
|
|
‘PLACIDA’ |
Andre Smits / BE / 1996 / kugelige Rosetten bis 5 cm,
Blätter oval, kurz bespitzt, hellgrün, dunkelbraune Spitzen, bewimpert
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘PLAMENY’ |
Robert Roth / SK / 2000 |
‘PLASTIC’ |
Edward Skrocki
/ USA / 1990 / Beschreibung Geiger:
Die
Rosettenenden der relativ dickfleischigen Blätter sind stark abgerundet
und wirken daher wirklich ein bisschen künstlich
 |
 |
 |
Inka Fischer
02.07.2012 |
Beatrix Bodmeier
27.07.2011 |
Wolfgang Bleicher 26.08.2015 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 07.07.2008 |
Veronika Falkenstein 22.03.2009 |
Veronika Falkenstein 25.08.2008 |
|
‘PLAY CIRCLE’ |
Nicholas Moore / GB / 1976 / Eltern: S. marmoreum coll. Monte
Tirone x S. tectorum 'Nigrum’ |
‘PLAY CIRL’ |
Gaston Wuyts
/ BE / 1993
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Mai 2002 |
|
'PLEIADE' |
Carlo de Wilde / NL / 2003
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 20.07.2012 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 20.04.2012 |
30.05.2012 |
17.06.2012 |
|
'PLUM FROSTING' |
Sue Thomas / GB / 2000
 |
 |
 |
Züchterin 30.04.20007 |
Beatrix Bodmeier 04.05.2014 |
Inge Thiem 16.03.2013 |
|
'PLUM MIST’ |
Edward Skrocki / USA / 1990
 |
 |
02.06.2014 bei Andre Smits
|
02.06.2014 bei Andre Smits
|
|
'PLUM MIST LARGE’ |
Edward Skrocki / USA / 1991 / Beschreibung Erwin Geiger:
relativ große, violettpurpurne Rosetten mit samtigem Laub
- man könnte es im Frühjahr auch, wie der Name schon sagt, mit
pflaumenfarbenen Schleier beschreiben. Zum Sommer tönen sich die Blätter
im unteren Teil in helles Olivgrün.
 |
 |
 |
26.05.2015 bei Andre
Smits |
26.05.2015 bei Andre
Smits |
Veronika Falkenstein 24.08.2010 |
 |
 |
 |
I. Fischer 05.09.2010 |
Inka Fischer 26.07.2012 |
Veronika Falkenstein 25.04.2010 |
|
'PLUM PIE’ |
Ed Skrocki / USA / 1989
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
‘PLUMB ROSE’ |
Polly
Bishop / USA / 1977 / attraktive, spitze Rosetten, dunkelpurpur
mit grauen Schatten
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 20.07.2012 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 24.07.2008 |
Martina Zimmer 17.05.2009 |
Edith Röder 21.03.2009 |
|
'PLÜSCHBÄR' |
Erwin Geiger / D / 2002 /
Eine eigene Auslese mit auffallend samtigen Blättern. Die olivgrünen
Rosetten erscheinen dadurch silbern. Die Blattenden sind rosarot bis
rotpurpurn gefarbt
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 18.07.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
04.04.2009 |
vom Züchter |
Anne Rahn 04.2009 |
|
‘PLUSH CARPET’ |
syn. von ‘Hookeri’ |
'PLUTO’ |
Ed Skrocki / USA / 1975 / kurze breite Blätter, pink, grau und
grün
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Mai 2002 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 17.08.2013 |
Sally & Howard Wills |
Sally & Howard Wills |
|
‘POCAHONTAS’ |
Andre Smits / BE / 1995
 |
 |
 |
alle Olf Wagner 08.06.2013 |
17.08.2013 |
09.07.2013 |
|
'PODARK' |
David T. Ford / GB / 1982
 |
 |
 |
alle Inka Fischer 04.06.2011 |
14.06.2011 |
14.08.2011 |
|
‘POEM’ |
Otokar Cmiral / CZ / 1982 / Erwin Geiger:
Im Frühling
kräftig purpurrot getönt, im Sommer verfärben sich die Blattenden
beigegrün.
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten |
 |
 |
 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten |
Olf Wagner 08.2014 |
Beatrix
Bodmeier 07.07.2013 |
|
‘POETIC’ |
Andre Smits / BE / 1990 / Rosetten bis 4 cm, samtige
Substanz, Herz hellgrün, Rest altrosa, bewimpert
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
|
'POKE EAT’ |
Nicholas Moore / GB / 1963 / kompakt wachsend, die gut gefärbten
Rosetten haben einen Haarbüschel auf den Blattspitzen, ein Elternteil:
S. arachnoideum
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Martina Zimmer 24.05.2010 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 13.08.2010 |
Eva Haumann
08.05.2014 |
Erwin Geiger 21.04.2012 |
|
‘POLAR GEM’ |
Anne E. Adams / GB / ? |
'POLAR SOMMER' |
Andre Smits / BE / 2006 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2015 nicht mehr vorhanden |
‚POLARIS’ |
David T. Ford / GB / 1982 / kurze schmale Blätter, leuchtendes
Rot im
Sommer
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Veronika Falkenstein 17.08.2008 |
 |
 |
 |
Tanja Hilk 22.08.2011 |
Erwin Geiger
27.06.2012 |
Martina Zimmer 24.06.2010 |
|
'POLARNACHT' |
Andre
Smits / BE / 2003 /
Volkmar Schara:
große grüne Rosetten, mit dunkelroten Blattenden
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 20.07.2012 |
 |
 |
 |
Andreas Homrighausen 19.09.2008 |
Beatrix Bodmeier
15.06.2013 |
Eva Haumann 14.06.2013 |
|
'POLDARK’ |
David T. Ford / GB / 1982 / große Rosetten, dunkelpurpurrot fast zu
schwarz übergehend
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Sally & Howard Wills 28.07.2002 |
|
'POLDURHAT' |
Carlo de Wilde / NL / 2003
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 02.05.2014 |
|
'POLKA DOT' |
Andre Smits / BE / 2006 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
kurz bespitzt, erikaviolett, später in Rottöne übergehend, stark bewimpert
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 070.07.2013 |
 |
 |
 |
E. Geiger 27.05.2012 |
Beatrix Bodmeier
01.05.2013 |
Beatrix Bodmeier 23.08.2012 |
|
‘POMPEJA’ |
Andre Smits / BE / 1991
/
mittelgroße, graue
Rosetten mit purpurfarbenen bis violetten Blatträndern und Spitzen
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 14.04.2011 |
 |
 |
 |
Karl Adam
28.09.2008 |
Veronika
Falkenstein 26.07.2014 |
Beatrix Bodmeier 28.04.2011 |
|
‘POMPEJI’ |
Andre Smits / BE / 2001 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
kurz bespitzt, samtige Substabz, altrosa
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
Tanja Hilk 30.05.2012 |
Erwin Geiger
08.04.2011 |
Tanja Hilk 27.07.2012 |
|
‘POMPEON’ |
David T. Ford / GB / 1982
|
'POMPOSA' |
Andre Smits / BE / 2009 / Rosetten bis 6 cm,
breit oval, lang bespitzt, Basis gelbgrün, Rest rotbraun
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 01.05.2013 |
Beatrix Bodmeier
12.07.2014 |
Beatrix Bodmeier 28.08.2012 |
|
'PONCY' |
Andre Smits / BE / 2008 |
‘PONDEROSA’ |
Andre Smits / BE / 1997
/ Rosetten bis 4 cm, Blätter oval, kurz bespitzt, innen hellgrün, Rest
helles Rot, bewimpert, bildet dichte Polster
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 24.03.2012 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein
30.06.2012 |
Olf Wagner 08.06.2014 |
Veronika Falkenstein 24.08.2013 |
|
‘PONTIAK’ |
Andre Smits / BE / 1985 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2014 nicht mehr vorhanden |
'POOLLICHT' |
Carlo de Wilde / NL / 2003
 |
 |
 |
26.05.2015 |
Eva Haumann 18.06.2014 |
Eva Haumann 25.07.2014 |
|
'POPOCATAPETL' |
Erwin Geiger / D / 2015 / Erwin Geiger: Etwa sechs
Zentimeter messen die bezaubernden Rosetten der Sämlingsauslese mit dem
gleichnamigen Namen des Vulkans aus Zentralmexiko. Besonders schön
finden wir die einheitliche Rotfärbung der Nachkommen mit ihren
Ausläufern. Ein herrlicher Kontrast zur äußeren cremegelben Hälfte der
Blätter von der Mutterpflanze. Zum Sommer mit zarten Rosatönen
geschmückt. Eine Auslese der attraktiven Hybride cv. Mila aus
Tschechien.
 |
 |
 |
alle vom Züchter 19.04.2014 |
25.05.2014 |
03.06.2014 |
|
'PORCELAIN DOLL' |
Sue Thomas / GB / 2001
 |
 |
Züchterin 04.05.2007 |
Züchterin 04.05.2007 |
|
'PURCUPINE' |
Sue Thomas / GB / 2006 / Kultivar von
S. calcareum
 |
 |
Züchterin 07.06.2008 |
Züchterin 07.06.2008 |
|
‘PORTOROZ’ |
Roger Wuynants / BE / 1985
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
|
'POSITIVELY GLOWING' |
Kevin C. Vaughn / USA / 2013
 |
 |
vom Züchter 05.2013 |
vom Züchter 05.2013 |
|
'POST TIME' |
Andre Smits / BE / 2002 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2015 nicht mehr vorhanden |
‘POSTHOORN’ |
Andre Smits / BE / 1982 / Rosetten bis 7 cm, Blätter breit
rundlich, kurz bespitzt, weinrot
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
‘POTSY’ |
Sandy Mac Pherson / USA / 1967
 |
 |
Rolf Volbon 07.09.2011 |
Masaki Karawada / Japan
|
|
'POTTSII' |
Bruce Robertson / GB / 1978
 |
Sally & Howard Wills 12.08.2002 |
|
'POWDER PUFF' |
Sue Thomas / GB / 2000
 |
 |
 |
Züchterin 04.05.2007 |
Beatrix Bodmeier 26.03.2014 |
Inge Thiem 02.08.2014 |
|
'POWDER PUFFS' |
Andre Smits / BE / 2002 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2014 nicht mehr vorhanden |
‘POWELLI’ |
Sandy Mac Pherson / USA / 1970
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
|
'PRAEGER’S FORM’ |
syn. von 'Glasnevin’ / Kultivar von S. erythraeum |
'PRAEGER’S FORM’ II |
syn. von 'Lloyd Praeger’ / Kultivar von S. montanum var. stiriacum |
'PRAIRIE PLAIN' |
Andre Smits / BE / 2009 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2015 nicht mehr vorhanden
 |
 |
 |
E. Geiger 23.06.2012 |
Eva Haumann 11.06.2014 |
Eva haumann 28.09.2014 |
|
‘PRAIRIE SUNSET’ |
Kevin C. Vaughn / USA / 1976 / ein Elternteil: ‚Missouri Rose’
 |
 |
 |
Valery Mochalkin / Russland 07.2006 |
Masaki Karawada / Japan
|
Sally & Howard Wills 09.08.2004 |
|
'PRECIOUS’ |
Ed Skrocki / USA / 1984
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 28.04.2011 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
15.09.2010 |
Masaki Karawada / Japan
|
Masaki Karawada / Japan
|
|
PRECIOUS PLATINUM' |
Andre Smits / BE / 2001 / Kultivar von S. calcareum
/ Rosetten bis 6 cm, Blätter breit oval, kurz bespitzt, hellgrün,
dunkelrote Spitzen
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter
|
02.06.2014 beim Züchter |
Olf Wagner 16.07.2013 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 30.05.2012 |
17.06.2012 |
28.08.2012 |
|
'PRESIDENT ARSAC’ |
Gustaaf v.d.Steen / BE / 1976 / Eltern: 'King George’ x 'Purpurriese’
mittelgroße Rosetten, dunkelbraun - rot, breite Blätter / Beschreibung
aus alten Unterlagen des botanischen Garten Münster /
verschiedene Klone im Umlauf / Bilder nicht eingestellt
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
'PRESIDENT HONORAIRE ARSAC’ |
syn. von 'President Arsac’ |
'PRIM AND PROPER' |
Sue Thomas / GB / 2001
 |
 |
Züchterin 07.06.2008 |
Züchterin 07.06.2008 |
|
‘PRIMO’ |
David T. Ford / GB / 1986 |
‘PRIMUS’ |
Züchter unbekannt / eingeführt von: Gärtnerei Schimana / D
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier
29.05.2015 |
11.04.2015 |
19.05.2015 |
|
‘PRINCE CHARLES’ |
David T. Ford / GB / 1990
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
‘PRINCE HOO-HA’ |
Nicholas Moore / GB / 1950 |
‘PRINCESS ASTRID’ |
Andre Smits / BE / 1993 /
Rosetten bis 4 cm, Blätter oval, kurz bespitzt, braunrot, bewimpert,
Ableger an langen roten Stolonen / gewidmet der Tochter des Züchters
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Veronika Falkenstein 29.06.2007 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 06.04.2009 |
Veronika Falkenstein
12.07.2009 |
Volkmar Schara |
|
‘PRINCESS LITTLE’ |
Andre Smits / BE / 1994 /
Erwin Geiger:
im Frühjahr mit
dunkler himbeerroter Blättern, die vor allem an den Spitzen auffallend
weiß übersponnen sind.
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 30.04.2013 |
 |
 |
 |
I. Fischer 05.06.2010 |
I. Fischer 30.07.2010 |
Erwin Geiger Frühjahr |
|
‘PRINCESS PAOLA’ |
Andre Smits / BE / 1993 / Rosetten bis 5 cm, Blätter breit
oval, lang bespitzt, trüboliv mit rosa überhaucht
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Wolfgang Bleicher 29.08.2015 |
 |
 |
 |
alle Tanja Hilk 08.05.2012 |
08.07.2012 |
29.08.2012 |
|
'PROBUS' |
Andre Smits / BE / 2003 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
kurz bespitzt, oliv mit rötlichem Schimmer
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘PROBUS’ II |
Len A. Earl / GB / ? |
'PROBUS' III |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2007 |
'PROSECCO' |
Volkmar Schara / D / 2008 /
Beschreibung des Züchters:
Ein ‘Aaliyah’-Sämling mit einer sehr kühlen Ausstrahlung. Das große lila
Zentrum hebt sich deutlich von den hellgrünen Blattspitzen ab, die einen
schönen Rahmen um die Rosetten bilden. Die kühle Wirkung wird von der
weißen Behaarung im Rosettenzentrum noch verstärkt. Besonders schön
ausgeprägt, ist die weiße Behaarung im zeitigen Frühjahr! Die Färbung
dieser Sempervivum bleibt sehr lange gut erhalten. Es ist ein sehr
wüchsiger Dachwurz, der einen Rosettendurchmesser von 4,5 cm erreichen
kann und schnell kräftige Polster bildet.
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Veronika Falkenstein 06.04.2009 |
 |
 |
 |
vom Züchter |
Martina Zimmer 24.06.2012 |
Veronika Falkenstein 11.08.2008 |
|
‘PROUD ZELDA’ |
Ed Skrocki / USA / 1981 / große samtige Rosetten, braun -
grüne Blätter mit dunklen Spitzen, lange Stolonen, ähnlich 'Titania’
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Martina Zimmer 10.05.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 08.2008 |
Masaki Karawada / Japan
|
Olf Wagner 22.03.2013 |
|
‘PRUDENCE’ |
Andre Smits / BE / 1997 / Kultivar von S. arachnoideum
/ Rosetten bis 3 cm, himbeerrot, stark übersponnen
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'PRUHONICE’ |
Züchter unbekannt / CZ / benannt von Helene
v.Stein-Zeppelin / D /1982 / mittelgroße Rosetten, innen grün, außen
dunkelrot, stark behaart und von sehr roter Wirkung, Blüte rosarot, 20
cm
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
28.08.2012 |
Martina Zimmer 21.06.2011 |
Martina Zimmer 24.06.2012 |
 |
 |
 |
Masaki Karawada / Japan
|
Olf Wagner 07.07.2014 |
Olf Wagner 03.09.2013 |
|
'PSEUDO-ORNATUM’ |
Züchter unbekannt / sehr große, weinrote Rosetten , alte Sorte, näheres
nicht bekannt
 |
 |
Erwin Geiger |
Steve Smedley |
|
'PUBLIA' |
Andre Smits / BE / 2012 / Rosetten bis 7 cm, Blätter schmal
linealisch, lang bespitzt, trübes Rot, obere Blattdrittel gelbgrün
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'PUCK' |
Andre Smits / BE / 2006 / Rosetten bis 4 cm, Blätter oval,
hellbraun - rotbraun, stark bewimpert
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger 27.05.2012 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 29.05.2011 |
14.06.2011 |
27.07.2011 |
|
'PUDRENCA' |
Otocar Cmiral / CZ / ? / Laut Erwin Geiger eingeführt von:
Robert Roth / SK / 2000 / seine Beschreibung: Eine hübsche Sorte aus der
Tschechischen Republik mit größeren, samtenen Rosetten in orangen bis
purpurnen Tönen. Laut
Jaroslav Svec /
Kalima Garten ist der Züchter Otocar Cmiral / CZ /
Jahr nicht vermerkt. Der tschechische Name bedeutet 'Puderdose', die
roten Rosetten sehen samtig, wie gepudert aus. Im Herbst ist die
Rosettenmitte grünlich, der Rand rosa.
 |
 |
 |
Erwin Geiger 14.07.2013 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten |
Olf Wagner 15.07.2015 |
|
'PUDRENKA' |
Robert Roth / SK / 2000 / aus Liste Andre Smits
/ dort ist Roth als Züchter angegeben und nicht eingeführt von.
Schreibweise Pudrenka mit K
 |
 |
02.06.2014 bei Andre Smits |
02.06.2014 bei Andre Smits |
|
'PUEBLO’ |
Martin Haberer / D / 1984 / Rosetten 6 cm, breit, rotlila
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 25.06.2011 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 12.04.2010 |
C. Bell 11.07.2009 |
Martina Zimmer 20.09.2010 |
|
‘PULA’ |
Roger Wuynnants / BE / 1985
 |
 |
Beatrix Bodmeier 28.05.2013 |
Beatrix Bodmeier 02.08.2013 |
|
'PULSAR' |
Carlo de Wilde / NL / 2003 / verschiedene Klone im Umlauf
 |
 |
 |
26.05.2015 |
Volkmar Schara |
Tanja Hilk 10.07.2011 |
|
‘PUMA’ |
Roger Wuynnants / BE / 1985
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
|
‘PUMAROS’ |
Ben J. M. Zonnefeld / NL / 1985/ Eltern: S. pumilum
coll. Armchi x ‘Aross’
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Hans J. Gensch 10.2008 |
 |
 |
 |
Tanja Hilk 22.07.2011 |
Beatrix Bodmeier
12.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 02.2010 |
|
'PUNTA NIVA' |
Martin Haberer / D / 2004 / Kultivar von S. arachnoideum
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 29.05.2011 |
 |
 |
 |
Volkmar Schara |
Beatrix Bodmeier 27.07.2011 |
Martina Zimmer 10.05.2012 |
|
‘PURDY’ |
Carl Purdy / USA / 1961
 |
 |
 |
Martina Zimmer
28.03.2011 |
Martina Zimmer 06.2007 |
Martina Zimmer 04.04.2011
|
|
‘PURDY’S 1-18’ |
Carl Purdy / USA / 1961
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
|
‘PURDY’S 40 - 70 ‘ |
Carl Purdy / USA / ? |
'PURDY’S 50 |
Carl Purdy / USA / 1961
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
'PURDY’S 50 - 5' |
Carl Purdy / USA / 1961/ große Rosetten, rosaviolett,
samtartige Blätter mit silbrigen Rändern
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Martina Zimmer 12.04.2010 |
 |
 |
 |
alle Martina Zimmer 12.04.2010 |
24.06.2010 |
13.08.2010 |
|
‘PURDY’S 50 - 6 ‘ |
Carl Purdy / USA / 1961
 |
 |
 |
Sally & Howard Wills
31.08.2003 |
Veronika Falkenstein 05.2008 |
Hans J. Gensch 10.2008 |
|
‘PURDY’S 60 – 1’ |
Carl Purdy / USA / 1961 / Vermerk: verschiedene
Klone im Umlauf / Bilder nicht eingestellt
 |
 |
 |
02.06.2014 bei Andre Smits |
02.06.2014 bei Andre Smits |
Beatrix Bodmeier 28.04.2011 |
|
‘PURDY’S 60 – 2’ |
Carl Purdy / USA / 1961
 |
 |
 |
Martina Zimmer 30.07.2009 |
Masaki Karawada / Japan
|
Masaki Karawada / Japan
|
|
'PURDY’S 60 - 6 ‚ |
Carl Purdy/ USA / 1961 / mittelgroße Rosetten, violett,
glatte Blätter, hält gut die Farbe |
'PURDY’S 70 – 40’ |
Carl Purdy / USA / 1961 / große, breite Rosetten, Blätter
glatt mit roten Rändern
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Masaki Karawada / Japan
|
 |
 |
 |
Tanja Hilk 16.07.2011 |
Valery Mochalkin 06.2005 |
Lynn Smits / USA / 29.06.2012 |
|
'PURDY’S 80 - 5' |
Carl Purdy / USA / 1961 / aus
Jaroslav Svec /
Kalima Garten
 |
 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten / 05.2008 |
Jaroslav Svec /
Kalima Garten / 06.2008 |
|
'PURDY’S 90 - 1' |
Carl Purdy / USA / 1961 / bis 8 cm große Rosetten,
graugrün, mit rosa Rändern und Spitzen , samtige Substanz
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Tanja Hilk 25.04.2011 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 04.2007 |
Beatrix Bodmeier 04.2009 |
Erwin Geiger / April |
|
‘PURDY’S 90 - 2‘ |
Carl Purdy / USA / 1961 / verschiedene Klone im
Umlauf
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 05.2010 |
Martina Zimmer 08.2010 |
Veronika Falkenstein 08.2010 |
|
‘PURDY’S BIG RED' |
Carl Purdy / USA / 1961 / Vermerk: verschiedene Klone
im Umlauf / Bilder nicht eingestellt
 |
 |
02.06.2014 bei Andre Smits |
02.06.2014 bei Andre Smits |
|
‘PURO’ |
Ben J. M. Zonnefeld / NL / 1985 / Eltern: S. pumilum
coll. Armchi x S. tectorum ‘Rouge’
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 16.08.2012 |
Olf Wagner 13.07.2013 |
Olf Wagner 03.09.2013 |
|
‘PURPLE AGAAT’ |
Andre Smits / BE / 2001 / Rosetten bis 5 cm, Blätter
lanzettlich, lang bespitzt, braunrot
 |
 |
26.05.2015beim
Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
|
‘PURPLE BEAUTY’ |
eingeführt von Sandy Mac Pherson / USA / 1972 / ca. 7 cm große Rosetten,
graugrün und rot, hält lange die Farbe
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 23.07.2013 |
|
'PURPLE BRONCE' |
Carlo de Wilde / NL / 2001
 |
 |
 |
Erwin Geiger / Sommer |
Erwin Geiger / Frühjahr |
Inka Fischer 16.06.2011 |
|
'PURPLE DAZZLER' |
Sue Thomas / GB / 2005
 |
 |
 |
Züchterin 07.06.2007 |
Olf Wagner 01.07.2012 |
Olf Wagner 15.07.2012 |
|
‘PURPLE GINGER’ |
Gaston Wuyts / BE / 1989
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Erwin Geiger 06.05.2013 |
|
'PURPLE GREEN' |
Andre Smits / BE / 2003 / Vermerk: in der Sammlung Andre
Smits 2015 nicht mehr vorhanden |
‘PURPLE HAZE’ |
David T. Ford / GB / 1975
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 17.06.2012 |
Olf Wagner 07.08.2012 |
Beatrix Bodmeier 20.07.2012 |
|
‘PURPLE KING’ |
Len A. Earl / GB / 1967
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Erwin Geiger 17.05.2011 |
|
‚PURPLE PASSION’ |
Bill Nixon / USA / 1972 / mittelgroße Rosetten, flache
spitze Form, leuchtend braunrote Rosetten, hält lange die Farbe, Blüte
20 cm
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 10.05.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 06.2010 |
Erwin Geiger 03.07.2010 |
Peter Dieckmann 07.2008 |
|
'PURPLE PASTURES' |
Andre Smits / BE / 2002 / Rosetten bis 5 cm, Blätter oval,
lang bespitzt, gelbgrün, Spitzen rotbraun
/ verschiedene Klone im Umlauf, Bilder nicht eingestellt
 |
|
Beatrix Bodmeier
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier
02.06.2014 beim Züchter |
|
'PURPLE PLATTER' |
Andre Smits / BE / 2002 / Rosetten bis 6 cm, Blätter oval,
kurz bespitzt, blaulila
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter
|
|
'PURPLE QUEEN' |
Züchter unbekannt / ? / aus Liste Geiger und
Sally & Howard Wills / Fernwood Nursery
 |
 |
 |
Sally & Howard Wills 10.09.2003 |
Beatrix Bodmeier
28.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 08.06.2015 |
|
'PURPLE STAR' |
Carlo de Wilde / NL / 1997
 |
 |
 |
alle Eva Haumann 18.06.2014 |
25.07.2014 |
24.09.2014 |
|
‘PURPLE VIOLET’ |
Andre Smits / BE / 1996 / E. Geiger:
spielt während des Jahres mit vielen Schattierungen von
Violett, Purpur bis Grau und Olivgrün. Manchmal scheint es irgendwie
bläulich!
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger |
 |
Erwin Geiger |
|
'PURPURKRANZ' |
Hans Herbst / D / 1998 /
Erwin Geiger:
Eine Sorte von Hans Herbst die zu Zeiten der Buga in Magdeburg entstand.
Die Töchter der mittelgroßen, weinroten Rosetten sind auffallend
gleichmässig angeordnet. Selten in Kultur!
 |
 |
 |
Peter Dieckmann 07.2008 |
Inka Fischer
19.04.2012 |
Andreas Homrighausen 08.2008 |
|
‘PURPURRIESE’ |
Kayser & Seibert / D / 1965 / ein Elternteil : S.
marmoreum
, große bis mittelgroße Rosetten, ganz purpurrot, leicht bewimpert,
Blüten purpurrosa / Vermerk: verschiedene Klone im Umlauf
 |
 |
 |
02.06.2014 bei Andre Smits |
02.06.2014 bei Andre Smits |
Beatrix Bodmeier 20.07.2012 |
 |
 |
 |
Sally & Howard Wills |
Beatrix Bodmeier 03.09.2011 |
Beatrix Bodmeier 28.04.2011 |
|
‘PURPURRIESE’ |
Züchter unbekannt / = S. tectorum ‘Purpurriese’ / syn.: ‘Typ Feldmayer’ |
'PURPURSTERN’ |
Kayser & Seibert / D / 1966 / Vermerk: verschiedene
Klone im Umlauf
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 bei Andre Smits
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 bei Andre Smits
|
|
'PURPURSTERN’ |
Dr. Konrad Näser bei VEG Bornimer Stauden ( ehemals) Karl Foerster / 1979 / DDR /
Beschreibung Erwin Geiger, Eine attraktive Züchtung aus
der Gärtnerei von Karl Foerster, die in Bornim Ende der 80er Jahr
entstand. Die hartlaubigen Rosetten besitzen eine ungewöhnliche
Leuchtkraft in verschiedenen purpur- und pinkfarbenen Tönen; langsam
wachsend.
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 03.2009 |
Beatrix Bodmeier 08.2008 |
C. Bell 11.07.2009 |
|
‘PUY DE DOME’ |
Martin Haberer / D / 1985 / der Original-Klon ist beim
Züchter ausgegangen - wer diesen Kultivar hat, möge sich bitte melden |
‚PYGMALION’ |
David T. Ford / GB / 1972 / Eltern: S. arachnoideum
var. glabrescens
x 'Kappa’
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Masaki Karawada / Japan |
|
|
 |