TI - TZ |
SEMPERVIVUM |
|
|
|
Züchtungen |
|
|
|
Stand
November 2016 |
|
|
|
Zur
Schnellsuche: Mit der Tastatur Strg und F eingeben, dann den Namen
eintragen |
|
|
'TIANI' |
Andre Smits / BE / 2002 / Vermerk: In der Sammlung Andre
Smits 2014 nicht mehr vorhanden |
‘TIARA’ |
Ed Skrocki / USA / 1990 / Volkmar Schara: ein größerer
Spinnweb-Hauswurz mit schöner, freundlicher Farbe. Die Blattränder sind
kräftig weiß behaart. Eine wüchsige Sorte, die dichte Polster bildet
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Tanja Hilk 18.09.2011 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 04.01.2012 |
Veronika Falkenstein 27.05.2011 |
Masaki Karawada / Japan |
|
‘TIBBY’ |
Andre Smits / BE / 1999 / Vermerk: in der Sammlung Andre Smits 2015 nicht
mehr vohanden |
‘TICINO’ |
Jakob Eschmann / CH / 1984 / Rosetten 5 cm, rotbraune Blätter, mit
starker Bewimperung
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Erwin Geiger |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 03.04.2009 |
Veronika Falkenstein
17.07.2010 |
Veronika Falkenstein 19.06.2009 |
|
'TICKLED PINK' |
Sue Thomas / GB / 2006
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 12.07.2013 |
 |
 |
 |
Züchterin 01.06.2008 |
Inge Thiem 29.07.2014 |
Inge Thiem 15.07.2012 |
|
'TIEFGANG' |
Volkmar Schara / D / 2014 / Volkmar Schara: Hier haben wir nochmal einen
Sämling von cv. Gabrielle. Die Rosetten erreichen einen Durchmesser von
8cm und sprossen leider nur schwach. Dafür überzeugt er durch seine
auffallende Färbung und den interessanten Rosettenaufbau. Die äußeren
Rosettenblätter stehen fast aufrecht und das Zentrum liegt tief in der
Rosette. Die Pflanzen zeigen eine rotlila Grundfärbung. Die Blattenden
färben sich zum Sommer hin immer heller, selbst die kleinen Blätter im
Zentrum zeigen leuchtend orangeocker Blattspitzen. Die Blüten erscheinen
nur schwach und sind sternförmig
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 18.08.2015 |
 |
 |
 |
vom Züchter /
Frühling |
vom Züchter / Sommer
|
Beatrix Bodmeier 08.09.2014 |
|
'TIEFPUNKT' |
Volkmar Schara / D / 2013 / Volkmar Schara: Ein interessant gefärbter
Sämling von cv. Honigmond. Die Rosetten erreichen einen Durchmesser von
9cm und sprossen gut. Die Blätter sind von fester Substanz und wirken
manchmal etwas unordentlich, dadurch entsteht eine sehr auffallende
Erscheinung! Die erst sehr dunkel gefärbte Pflanze überrascht im Sommer
mit einem leuchtend blutroten Zentrum. Die Blattenden tendieren in
dieser Zeit zu der Farbe ocker, die sich hervorragend vom Zentrum
abheben. Eine interessante Farbkombination, die mir gut gefällt. Die
Blüten zeigen einen hellrosa Farbton mit rötlichen Staubfäden.
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 05.06.2013 |
 |
 |
 |
Züchter 02.06.2012 |
Beatrix Bodmeier21.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 12.07.2013 |
|
'TIENETTE' |
Andre Smits / BE / 2013
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘TIFFANY’ |
David T. Ford / GB / 1981 |
'TIGER BAY’ |
David T. Ford / GB / 1977 / mittelgroße Rosetten, kräftige
Rottöne, wächst langsam
 |
 |
 |
25.05.2015 |
25.05.2015 |
Martina Zimmer 10.05.2012 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier
18.08.2014 |
Valery Mochalkin 05.2005 |
|
'TIGER EYE’ |
Otokar Cmiral / CZ / ? / syn. : 'Tygri Oko’ was von beiden das
Synonym ist , ist fraglich |
'TIGER STRIPED PURPLE' |
Züchter unbekannt / benannt von Marea Sweeten / ? / aus Liste Geiger |
'TIGRANNE' |
Andre Smits / BE / 2012 / Vermerk: beim Züchter nur
noch diese kümmerliche Rosette vorhanden / erst einmal eingestellt
 |
02.06.2014 beim Züchter |
|
'TIMMY' |
Günter Dillman / D / ? / eingeführt von E. Geiger:
die
großen Rosetten besitzen im Frühjahr eine gelblichgrüne Färbung, die im
Laufe des Jahres zu pastelgrün wechselt. Im Herbst mit leicht rosa
Spitzen
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Erwin Geiger 28.06.2013 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.04.2009 |
Beatrix Bodmeier 07.05.2011
|
Veronika Falkenstein 09.08.200 |
|
‘TIMORN’ |
Gaston Wuyts / BE / 1989
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
|
'TINA’ |
Martin Haberer / D / 1977 / Rosetten - 4 cm, breit, trübgrün, innen
rot, dicht und flach, viele Ausläufer
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
23.08.2012 |
Beatrix Bodmeier 10.06.2011 |
Martina Zimmer 14.08.2011 |
|
'TINA'S FAVORIT' |
Horst Diehm / D / 2002 / Rosetten 4 - 6 cm groß, innen
hellgrün, Blätter rosa braun , Spitzen hellgrün, bildet schnell große
Polster / ein Elternteil: 'Leneca' / benannt von der Tochter des Züchters,
Tina ( Bettina) Eggemann
 |
 |
 |
März 2002 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 07.08.2012 |
Beatrix Bodmeier 12.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 08.2008 |
|
‘TINKA’ |
Gaston Wuyts / BE / 1993 |
‘TINNER BELL’ |
Andre Smits / BE / 1994
/ Volkmar Schara : Diese Besonderheit zeigt im Sommer schöne kräftige
Farben. Das Rosettenzentrum zeigt sich oft knospenförmig und die Blätter
sind am Grund kräftig rot gefärbt. Die hellen Blattspitzen runden das
Bild hervorragend ab. Die mittelgroßen Rosetten bilden dichte Polster.
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Martina Zimmer 10.06.2012 |
 |
 |
 |
C. Bell 09.2008 |
Martina Zimmer 14.08.2011 |
C. Bell 1..07.2011 |
|
'TINTENBLUT' |
Erwin Geiger / D / 2010 / Erwin Geiger: Eine sehr gesunde
und wüchsige Auslese in dunklem Weinrot. Im Frühjahr zeigen die ca. 8 –
10 cm großen Rosetten ein schwarzes Rot. Die Blattränder sind stark
bewimpert, wodurch sie silbern erscheinen. Zum Sommer bildet diese
Hauswurz - wie alle anderen - kürzere Blätter, jedoch in sehr großer
Anzahl, was ihr einen außergewöhnlichem Charme verleiht. Auffallend !
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.04.2011 |
Martina Zimmer 11.06.2011 |
Inka Fischer 12.07.2010 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer
29.04.2012 |
Inka Fischer
01.07.2011 |
Inka Fischer 10.04.2012 |
|
‘TINTINABULUM’ |
Günter Dillmann / D / 1998 / apfel-
bis olivgrüne Rosetten, die in den Frühlings- und Sommermonaten
hellorange bis rot geflammt sind. Bildet etwas längere und kräftige
Ausläufer.
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Martina Zimmer 11.06.2011 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 04.2009 |
Olf Wagner 10.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 05.2009 |
|
‘TIP TOP’ |
Andre Smits / BE / 1984 / Kultivar von S. calcareum /
Volkmar Schara: Bei
dieser Pflanze sind die Rosetten mehr rund und die Blätter sind ganz eng
zusammen. Die Rosetten sind mehr gelbgrün mit hellroten Spitzen. Sehr
wüchsig!
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Sally & Howard Wills 03.09.2003 |
 |
 |
 |
alle Martina Zimmer 26.04.2011 |
20.09.2010 |
20.10.2010 |
|
'TIPI’ |
Ben J. M. Zonneveld / NL / 1981/ ein Elternteil: S. erythraeum
coll. Bulgaria |
'TIPSI' |
Marc C. Smith / GB / 1990 / E. Geiger: benannt von: Barbara Linden / D /
2004 / Diese Pflanze ist fälschlicherweise unter vielen verschiedenen
Namen in Kultur und wurde aus einer Kreuzung der spanischen S. cantabricum
mit S. montanum ssp. stiriacum durch Marc Smith erzielt, der sie nicht
benannte. Barbara Linden benannte sie 2004
 |
 |
 |
Martina Zimmer
25.06.2011 |
Beatrix Bodmeier
13.06.2015 |
Beatrix Bodmeier 30.08.2011 |
 |
 |
 |
Anne Rahn 09.2007 |
Beatrix Bodmeier 06.2009 |
Anne Rahn 08.2008 |
|
‘TIRSA’ |
Andre Smits / BE / 1989 / Vermerk: Die Züchtung von 1989
ist in der Sammlung von Andre Smits 2014 nicht mehr vorhanden. |
‘TIRSA’ II |
Andre Smits / BE / 2010
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
'TISKA' |
Andre Smits / BE / 2009
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘TITANIA’ |
Ed Skrocki / USA / 1980 / sehr große Rosetten, samtige Blätter, grün,
wechselt zu braun, dunkle Spitzen, lange Stolonen
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 07.05.2011 |
 |
 |
 |
Inka Fischer 09.04.2012 |
Masaki Karawada / Japan |
C. Bell 06.2009 |
|
‘TITIANA’ |
Andre Smits / BE / 1990
 |
 |
 |
27.05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'TITUS' |
Carlo K. J. de Wilde / NL / 2007
 |
 |
 |
alle Eva Haumann 05.05.2014 |
18.06.2014 |
25.07.2014 |
|
TJABINE' |
André Smits / BE / 2008
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger 07.06.2012 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 04.04.2013 |
12.07.2013 |
28.08.2012 |
|
‘TJALIE’ |
Andre Smits / BE / 1998
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Tanja Hilk 15.07.2012 |
|
'TO THE POINT' |
Sue Thomas / GB / 2011 |
‘TODEO’ |
Gaston Wuyts / BE / 1993 |
‘TOEBOE’ |
Gaston Wuyts
/ BE / 1993
 |
 |
Edith Röder 08.2008 |
Volkmar Schara |
|
'TOFFE BLAORE' |
Carlo de Wilde / NL / 2003 |
'TOHUWABOHU' |
Volkmar Schara / D / 2015 / Volkmar Schara: Sempervivum cv.
Tohuwabohu ist eine große Pflanze. Ihre Rosetten erreichen einen
Durchmesser von über 10cm. Ein richtiger Knaller, der - insbesondere im
Frühjahr - durch seinen starken Farbkontrast auffällt. Ihre langen
schmalen Blätter unterstützen diese Wirkung enorm. Die intensive rotrosa
Färbung zieht sich weit über die Blätter und es bleiben fast nur noch
Blattspitzen der Grundfärbung übrig! Im Sommer zieht sich die rote
Färbung ins Zentrum zurück und die Blattspitzen wandeln sich mehr in
gelbliche Töne. Die Farben verschwimmen etwas ineinander, dennoch
leuchten sie intensiv. Die Pflanzen sprossen willig!
 |
 |
 |
vom Züchter |
vom Züchter |
Betrix Bodmeier 24.06.2015 |
|
'TOINON' |
André Smits / B / 2013
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 05.05.2014 |
|
'TOLIMA’ |
Martin Haberer / D / 1984 / Rosetten 3 cm, blaugrün, bewimpert
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
März 1999 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier
09.04.2011 |
Beatrix Bodmeier
02.07.2013 |
Jaroslav Švec - Kallima Garden |
|
'TOLUCA' |
Martin Haberer / D / 1981 / der Original-Klon ist
beim Züchter ausgegangen - wer diesen Kultivar hat, möge sich bitte
melden
 |
vom Züchter 27.05.1980 |
|
'TOM TOM' |
Sue Thomas / GB / 2004
 |
 |
Züchterin 15.06.2008 |
Züchterin 15.06.2008 |
|
'TOMASA' |
Andre Smits / BE / 2013
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'TOMBAGO’ |
David T. Ford / GB / 1989 / dunkle, rauchschwarze Rosetten, stumpfe
Spitzen |
'TOMMELLA’ |
Bruce Robertson / GB / 1969
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 22.04.2013 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 06.07.2011 |
Olf Wagner 24.06.2013 |
Veronika Falkenstein 08-07.2007 |
|
'TONGA’ |
Martin Haberer / D / 1982 / der Original-Klon ist
beim Züchter ausgegangen - wer diesen Kultivar hat, möge sich bitte
melden
 |
vom Züchter 27.05.1980 |
|
'TONI' |
Anton Klima / D / 1998 |
'TONIA' |
André Smits / BE / 2006
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Beatrix Bodmeier 06.04.2016 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 01.05.2013 |
24.08.2012 |
14.06.2013 |
|
'TOPAS’ |
Goos &
Koenemann / D / 1937 / mittelgroße Rosetten, hellbraun - violett, Blätter dunkelrosa, Blüte
dunkelrosa, Höhe15 cm / Vermerk: verschiedene Klone im Umlauf / Bilder
nicht eingestellt
in der unteren Reihe: Erwin
Geiger: Unter diesem Namen des Edelsteins sind mehrere Pflanzen in
Kultur. Der hier gezeigte Hauswurz stammt aus einem Botanischen Garten
in Tschechien: Sehr große Rosetten in Olivgrün mit ockerfarbenen
Schattierungen.
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Sally & Howard Wills03.09.2003 |
 |
 |
 |
alle E. Geiger 27.05.2012 |
03.07.2010 |
30.07.2009 |
|
‘TOPPER’ |
Andre Smits / BE / 1993
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim Züchter |
|
‘TORCO’ |
Gaston Wuyts / BE / 1992 |
‘TORDEUR’S MEMORY’ |
Gustaaf v.d.Steen / BE / 1975 / Eltern: ‘Gloriosum’ x 'King George’
dunkle, weinrote Rosetten, kurze, glänzende Blätter mit silbriger
Behaarung
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Sally & Howard Wills 29.04.200S |
 |
 |
 |
Martina Zimmer
10.05.2012 |
Martina Zimmer 21.08.2011 |
Erwin Geiger 07.06.2007 |
|
'TOREADOR’ |
Ben J. M. Zonneveld / NL / 1985 / ein Elternteil: 'El Toro’ |
‘TORFLING’ |
Gaston Wuyts / BE / 1992
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 01.06.2012 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 11.05.2010 |
Olf Wagner 06.07.2011 |
Beatrix Bodmeier 24.05.2012 |
|
‘TORI AMOS’ |
Erwin
Geiger / D / 1999 / Erwin Geiger:
mittelgroße,
olivgrüne Rosetten die rötlich geflammt sind, manchmal verzweigen sich die
Stolonen und bringen so mehrere Tochterrosetten hervor
 |
 |
 |
alle vom Züchter 04.2004 |
05.2004 |
09.2004 |
|
‘TORIA’ |
Andre Smits /
BE / 1987
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
Tanja Hilk 05.06.2011 |
|
'TORTUGA’ |
Martin Haberer / D / 1984 / der Original-Klon ist
beim Züchter ausgegangen - wer diesen Kultivar hat, möge sich bitte
melden |
'TOTAL ECLIPSE' |
Sue Thomas / GB / 2008 |
'TOUCH OF CLASS' |
Sue Thomas / GB / 2011
 |
 |
 |
Züchterin 06.05.2012 |
Inge Thiem 17.05.2014 |
Inge Thiem 10.04.2015 |
|
‘TOUR DE FORCE’ |
Nicholas Moore / GB / 1978
 |
 |
 |
02.06.2014 |
Beatrix Bodmeier 12.07.2014 |
02.06.2014 |
|
‘TOUR DE FORCE A’ |
Nicholas Moore / GB / 1978 / Volkmar Schara: Schöne leicht
behaarte Pflanzen, mit kräftig dunkelroten Blattenden. Eine meiner
Lieblingssorten, mit der ich öfters mal züchte. Besonders schön sind die
kräftig gelben Blüten. Wüchsige Sorte!
 |
 |
 |
02.06.2014 |
Inka Fischer
14.06.2011 |
02.06.2014 |
|
'TOUR DE MALOKOW' |
Andre Smits / BE / 2002
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Georg Merkl 15.07.2013 |
|
'TOUVCHIYA' |
André Smits / B / 2013
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
‘TOWER ROYAL’ |
Nicholas Moore / GB / 1977 / Volkmar Schara: Besonders in
den frühen Sommermonaten fällt diese ältere Sorte auf. Die Pflanzen
besitzen eine unglaubliche Leuchtkraft und heben sich deutlich vom
Sortiment ab. Das Zusammenspiel der Farben ist wirklich einzigartig
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Veronika Falkenstein 03.09.2011 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 04.01.2012 |
Beatrix Bodmeier
19.07.2014 |
Veronika Falkenstein 14.05.2012 |
|
'TOY CLOWN' |
Sue Thomas/ GB / 1999
 |
 |
Züchterin 11.06.2007 |
Züchterin 11.06.2007 |
|
'TOY ENAMEL' |
Len Cowling / GB / 1998
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
|
‘TRACY SUE’ |
Ed Skrocki / USA / 1973 / kleine hellgraugrüne Rosetten, flaumig
behaart, rosa Schimmer
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Martina Zimmer
04.04.2011 |
 |
 |
 |
alle Martina Zimmer 29.04.2012 |
03.07.2010 |
21.06.2011 |
|
'TRAFFIC LIGHTS' |
Sue Thomas / GB / ?
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier04.05.2013 |
 |
 |
 |
Beatrix Bodmeier 15.06.2013 |
Inge Thiem 27.07.2015 |
Beatrix Bodmeier 28.06.2013 |
|
‘TRAIL WALKER’ |
Howard
J. Wills / GB / 1994
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
vom Züchter 03.09.2003 |
|
'TRAUDEL' |
Martin
Haberer / D / 2001 / Kultivar von S. arachnoideum / Rosetten 3cm,
kugelig, weiß
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Erwin Geiger 14.05.2013 |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier
17.06.2012 |
26.06.2011 |
09.04.2011 |
|
'TRAZO' |
Züchter unbekannt /
gefunden bei sedumphotos und Erwin Geiger
 |
 |
sedumphotos.net |
sedumphotos.net |
|
‘TREEBEARD’ |
Betty Bronow / USA / 1989 /
E. Geiger:
schmale, stark gespitzten Blätter mit schwarzroter Frühlingsfärbung, die
lange anhält
 |
 |
 |
27.05.2015 |
27.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 21.04.2012 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 03.2009 |
Beatrix Bodmeier
22.07.2013 |
Beatrix Bodmeier 08.06.2012 |
|
'TRIANON’ |
Martin Haberer / D / 1984 |
‘TRIESTE’ |
Bruce Robertson / GB / 1964
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
|
'TRIFID' |
Carlo de Wilde / NL / 2003 |
'TRIGLAN' |
Züchter unbekannt /
aus Sammlung Martin Haberer / Kultivar von S. calcareum / eventuell identisch mit Triglensis
? / evtl. Naturaufsammlung S. calcareum from Triglan (?) / Bei Andre
Smits in der Sammlung S. calcareum from Triglan
 |
 |
 |
03.06.2014 |
03.06.2014 |
Martina Zimmer 29.04.2007 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer 26.05.2008 |
Beatix Bodmeier
01.08.2014 |
Beatrix Bodmeier 28.05.2011 |
|
'TRIGLENSIS' |
Züchter unbekannt / aus Liste Geiger und Andre Smits /
Kultivar von S. calcareum / eventuell identisch mit Triglan
?
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Olf Wagner 06.07.2011 |
 |
 |
 |
Olf Wagner 12.05.2011
|
Petra Michaela Kirchmayer
25.06.2011 bei Andre Smits |
Olf Wagner 12.06.2011 |
|
‘TRINE’ |
Andre Smits / BE / 1999
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
Olf Wagner 04.05.2014
|
Beatrix Bodmeier
12.07.2014 |
Beatrix Bodmeier 22.04.2013 |
|
'TRINKET' |
Sue Thomas / GB / 2005
 |
 |
 |
Züchterin
15.06.2008 |
Inge Thiem 02.08.2014 |
Inge Thiem 15.07.2012 |
|
‘TRISTAM’ |
Ed Skrocki / USA / 1973
 |
 |
 |
Inka Fischer 07.07.2010 |
Inka Fischer 06.06.2012 |
Inka Fischer 08.07.2012 |
|
‘TRISTE ST. JEAN CAP FERRAT’ |
Bruce Robertson / GB / 1980
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Olf Wagner 14.08.2016 |
|
'TRISTESSE’ |
Gustaaf
v.d. Steen / NL / 1984 / Kultivar von S. calcareum
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Beatrix Bodmeier 22.04.2013 |
 |
 |
 |
Veronika Falkenstein 05.2009 |
Beatrix Bodmeier
23.06.2012 |
Beatrix Bodmeier 06.2008 |
|
'TRIXIE' |
Andre Smits / BE / 2014
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'TROIKA' |
Andre Smits / BE / 2001 / Erwin Geiger: Im Frühjahr dunkle,
weinrote Rosetten mit auffallend weiß bewimperten Blatträndern, was der
Züchtung wirklich Charme verleiht. Zum Sommer terracottafarbene Töne
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Erwin Geiger / Sommer |
 |
 |
 |
Erwin Geiger / Frühjahr |
Tanja Hilk 05.07.2011 |
Tanja Hilk 12.06.2011 |
|
'TROPENNACHT' |
Andre Smits / BE / 2002 / Volkmar Schara : Eine sehr
farbenfrohe Züchtung. Die mittelgroßen Rosetten besitzen eine richtige
Leuchtkraft und sprossen willig.
 |
 |
 |
26.05.2015 beim
Züchter |
26.05.2015 beim
Züchter |
Volkmar Schara |
|
'TRUDE’ |
Züchter unbekannt / aus Liste Geiger / Erwin
Geiger : Über die Herkunft dieser zauberhaften Sorte ist bislang nichts
bekannt. Mittelgroße, auffallend knospige Rosetten mit apfelgrünen
Blättern, am Rand und zur Spitze im Frühjahr bronzefarben überhaucht.
Man könnte die Mischung auch als olivgrün bezeichnen.
 |
 |
Erwin Geiger 29.05.2010 |
Frank Wischka 02.03.2010 |
|
'TRUVA’ |
Lean A, Earl / GB / 1968 / ungewöhnliche Rosetten, pink - grün
mit nach innen gekrümmten Blättern
 |
 |
 |
26.05.2015 |
26.05.2015 |
Masaki Karawada / Japan |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier
13.05.2015 |
02.07.2013 |
14.04.2012 |
|
'TSERET' |
André Smits / B / 2013
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
|
'TÜBINGEN’ |
Botanischer Garten Tübingen / D / 1980 / braunrote Rosetten mit
starkem Haarflaum
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Tanja Hilk 30.05.2012 |
 |
 |
 |
alle Tanja Hilk
21.04.2012 |
11.04.2011 |
05.07.2011 |
|
'TUDOR ROSE' |
Sue Thomas / GB / 2006
 |
 |
 |
Züchterin 21.07.2008 |
Inge Thiem 29.07.2014 |
Inge Thiem 09.07.2013 |
|
'TUFFAYANA' |
André Smits / BE / 2010
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
 |
 |
 |
Petra Michaela Kirchmayer
25.06.2011 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier
12.07.2014 |
Beatrix Bodmeier 18.07.2012 |
|
'TUIZTFLOOT’ |
Andre Smits / BE / 1993
 |
 |
 |
27.05.2015 beim
Züchter |
27.05.2015 beim Züchter |
Volkmar Schara |
|
'TUMPTY' |
Sue Thomas / GB / 1999 / S. arachnoideum -
Kultivar
 |
 |
Züchterin 01.05.2007 |
Züchterin 01.05.2007 |
|
'TURA’ |
Gaston Wuyts / BE / 1994 |
'TURMALIN' |
Kayser & Seibert / D / 1966 / mittelgroße Rosetten, braunoliv,
Basis rötlich / verschiedene Klone im Umlauf / Bilder nicht eingestellt
|
'TUTTI FRUITY' |
Sue Thomas / GB / 2013 |
'TUULA' |
Andre Smits / BE / 2014
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
'TUULIKKI' |
Andre Smits / BE / 2014
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
‘TWILIGHT BLUES’ |
Bill Nixon / USA / 1972 / bis 12 cm große, spitze Rosetten,
purpurviolett, Blattspitzen dunkel, Blütenhöhe 12 cm
 |
 |
 |
02.06.2014 |
02.06.2014 |
Veronika Falkenstein 05.10.2008 |
 |
 |
 |
Martina Zimmer
19.05.2011 |
Martina Zimmer 21.07.2010 |
Masaki Karawada / Japan |
|
'TWIST’ |
Andre Smits / BE / 2000
 |
 |
 |
27.05.2015 beim Züchter |
27.05.2015 beim Züchter
|
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim
Züchter |
 |
 |
 |
alle Beatrix Bodmeier 22.04.2013 |
12.07.2014 |
28.08.2012 |
|
'TYGRI OKO’ |
Otokar Cmiral / CZ / ? / syn.: 'Tiger Eye’ / was von beiden das
Synonym ist, ist fraglich |
TYP SPONNIER |
C. V. Sponnier D / 1976
 |
Manon Cramme 05.2005 |
|
'TYTTI' |
Andre Smits / BE / 2014
 |
 |
 |
02.06.2014 beim Züchter |
02.06.2014 beim Züchter |
Beatrix Bodmeier 02.06.2014 beim Züchter |
|
|
|
